Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
            
          
                      Digitalisierung
                  
      
              03.08.2020
      
      Marcus Diekmann investiert weiter in „Händler helfen Händlern“
        Der Software-Hersteller Roqqio startet eine Marketing-Kampagne mit Marcus Diekmann. Dieser will seine Vergütung in die Initiative „Händler helfen Händlern“ investieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Bundesregierung will Konsum ankurbeln
                  
      
              03.08.2020
      
      So denkt Sport Schuster über die Mehrwertsteuer-Senkung
        Seit einem Monat gilt in Deutschland ein reduzierter Mehrwertsteuer-Satz. Wie zwei große Filialisten und das „Sporthaus des Südens“ damit umgehen – und was das Institut für Handelsforschung rät.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Social-Media-Marketing
                  
      
              03.08.2020
      
      Die falsche Furcht vor Facebook
        Im Interview erklärt der Social-Media-Experte Philipp Thurmann von der Buddybrand GmbH, wie Händler mit Marketing via Instagram, Facebook und Co. zusätzliche Kunden gewinnen und Bestandskunden an sich binden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Statistisches Bundesamt
                  
      
              31.07.2020
      
      Starker Schub für Online-Handel in der Pandemie - Modegeschäft leidet
        Im Juni stieg der Umsatz im Online- und Versandhandel preisbereinigt um fast ein Drittel (30,7 Prozent) gemessen am Vorjahresmonat. Weit unter Vorjahresniveau blieben indes die Geschäfte mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Im zweiten Halbjahr
                  
      
              31.07.2020
      
      ANWR Group stärkt Liquidität des Fachhandels
        Nachdem die im Handel durch die Corona-Pandemie ausgelösten Probleme noch lange nicht ausgestanden sind, greift die ANWR Gruppe ihren Mitgliedern mit weiteren Liquiditätsmaßnahmen auch in der zweiten Jahreshälfte unter die Arme. Auch Sporthändler erhalten Unterstützung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Angeschlagener Warenhauskonzern
                  
      
              31.07.2020
      
      Verdi kritisiert Galeria-Management: Nicht genug für Filialen getan
        "Wir zweifeln daran, dass das Management von Galeria Karstadt Kaufhof alles unternommen hat, um möglichst viele Filialen zu retten", so der Vorwurf von Verdi. Der Warenhauskonzern muss wahrscheinlich 50 Häuser schließen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      In Corona-Krise
                  
      
              30.07.2020
      
      Ebay: Starke Zuwächse dank Online-Shopping-Boom
        Ebay profitiert vom Online-Shopping-Boom und kann seinen Umsatz im zweiten Quartal um 18 Prozent auf 2,9 Mrd. USD steigern. Acht Millionen neue Kunden seien in den drei Monaten bis Ende Juni hinzugekommen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Multichannel
                  
      
              29.07.2020
      
      Vier Tipps für Händler nach dem Lockdown
        Händler stehen nach dem Corona-Lockdown vor der Herausforderung, in ihrem Online-Angebot neue Zielgruppen zu bedienen und zugleich mit der neuen Realität im Offline-Kanal umzugehen. Wir haben vier Tipps, wie das gelingen kann.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Von März bis Mai 2020
                  
      
              28.07.2020
      
      Amazon: Umsatzanteil der Händler in Krise gestiegen
        Von März bis Mai haben Händler, die über Amazon Waren verkaufen, ihren Anteil am Gesamtumsatz der Plattform gesteigert. Man unterstütze diese Unternehmen nun besser, so Amazon.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Employer Branding
                  
      
              27.07.2020
      
      Wie Decathlon um Mitarbeiter wirbt
        Im Kampf um gute Mitarbeiter sieht sich auch die Sporthandelskette Decathlon vor großen Herausforderungen. Das Unternehmen wird oft nicht als potenzieller Arbeitgeber gesehen – was sich mit einer Neupositionierung am Arbeitgebermarkt nun ändern soll.  
                              
               weiterlesen