Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Video
15.07.2020

Shop-Tech und Warenwirtschaft: Trends und Herausforderungen für Händler


Studien von Guenstiger.de und Idealo
14.07.2020

So setzt der Online-Handel die Mehrwertsteuer-Senkung um


Platform-to-Business
14.07.2020

P2B-Verordnung tritt in Kraft: Auflagen für Amazon, Ebay und Co.


Halbzeit bei Intersport Austria
13.07.2020

"Wir nutzen die Krise, um weitere Marktanteile zu gewinnen"


SAZsport-Podcast
10.07.2020

Worauf Markus Zabel von Bergzeit bei Plattformen achtet



Digital-Talks on demand
10.07.2020

Das Gipfeltreffen der Outdoor-Branche im Stream


Gemeinsam mit Nike
10.07.2020

11teamsports rüstet den TSV 1860 München aus


Award ausgeschrieben
10.07.2020

Best-Practise-Beispiele aus dem Handel gesucht


Zuwächse bei Umsatz und Gewinn
08.07.2020

Zalando: Corona treibt Online-Mode weiter an


E-Commerce-Modell
07.07.2020

So will Intersport Online-Shopping und lokalen Handel vereinen