
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Gemeinsam mit Nike
10.07.2020
11teamsports rüstet den TSV 1860 München aus
Der bayerische Fußballverein TSV 1860 München vollzieht einen Ausrüsterwechsel: Der Teamsport-Spezialist 11teamsports wird die „Löwen“ in den kommenden fünf Jahre gemeinsam mit Nike einkleiden.
weiterlesen
Award ausgeschrieben
10.07.2020
Best-Practise-Beispiele aus dem Handel gesucht
Die Location Based Marketing Association hat einen neuen Award für den Handel ausgeschrieben. In der ersten Runde werden innovative Lösungen rund um das Thema Covid-19 gesucht.
weiterlesen
Zuwächse bei Umsatz und Gewinn
08.07.2020
Zalando: Corona treibt Online-Mode weiter an
Zalando profitiert nach anfänglichen Schwierigkeiten immer stärker von dem veränderten Kaufverhalten der Verbraucher im Zuge der Corona-Krise. Das Unternehmen rechnet mit deutlichen Zuwächsen bei Umsatz und operativem Gewinn.
weiterlesen
E-Commerce-Modell
07.07.2020
So will Intersport Online-Shopping und lokalen Handel vereinen
Es ist die Gretchenfrage im Handel: Wie bringe ich Online-Shopping und lokale Geschäfte zusammen? Intersport will darauf eine Antwort gefunden haben und präsentiert mit seinem "Spielmacher-Prinzip" ein neues E-Commerce-Modell.
weiterlesen
Kultmodelle
03.07.2020
StockX nimmt Fußballschuhe ins Visier
Die Online-Börse StockX hat jetzt neben Lifestyle-Sneakern auch Fußballschuhe im Angebot: Das US-Unternehmen hat eine Liste mit den begehrtesten und wertvollsten Modellen veröffentlicht.
weiterlesen
Nachhaltige Kollektion
03.07.2020
Hervis kooperiert mit der Modeschule Hallein
In einem auf zwei Jahre angelegten Projekt entwickelten Schüler der östereichischen Modeschule Hallein eine nachhaltige Kollektion für Hervis. Diese ist nun bei dem Sporthandelsfilialisten erhältlich.
weiterlesen
Während der Corona-Krise
03.07.2020
Vor allem kleinere Online-Händler konnten neue Kunden gewinnen
Eine aktuelle Criteo-Studie ergab, dass fast jeder dritte deutsche Konsument während der Corona-Krise einen neuen Online-Shop für sich entdeckt und erstmals dort eingekauft hat. Vor allem kleinere Händler konnten neue Kunden gewinnen.
weiterlesen
Kooperativer Vertrieb
02.07.2020
Rose verkauft Fahrräder im Mannheimer Sportgeschäft Engelhorn
Der Fahrradhersteller Rose Bikes und der Sportfachhändler Engelhorn Sports kooperieren: Im August werden die beiden Partner einen Rose-Shop in der Fahrradabteilung des Mannheimer Sporthauses Engelhorn Sports eröffnen.
weiterlesen
Neues Bewusstsein für Regionalität
02.07.2020
Sport 2000 Österreich kann der Krise standhalten
Dr. Holger Schwarting, Vorstand von Sport 2000 Österreich, zieht nach dem Lockdown eine erste Bilanz: Bei den Mitgliedern des Verbands geht es langsam bergauf, auch wenn die Corona-Krise noch nicht überwunden ist.
weiterlesen
Nach dem Schutzschirm
01.07.2020
Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet
Nach drei Monaten unter dem Schutzschirm wird nun das Insolvenzverfahren für die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof eingeleitet. Damit können nun die Gläubiger ihre Forderungen gegenüber dem Konzern anmelden.
weiterlesen