
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Online-Handel
07.09.2020
Otto plant Schließung des Retourenbetriebs in Hamburg
Retouren sind im Online-Handel ein erheblicher Kostenfaktor. Um diese zu reduzieren, schließen die Otto Group und der Fullfilment-Dienstleister Hermes 2021 den Retourenstandort in Hamburg. Retouren sollen künftig in Polen und Tschechien bearbeitet werden.
weiterlesen
Für Order und Teamorganisation
04.09.2020
11teamsports launcht App für Fußballvereine
Ab sofort ist die „House of Clubs“-App von 11teamsports für Android und iOS in den App-Stores verfügbar. Mit der neuen App will der Teamsportspezialist Vereinen ein kostenloses Tool zur Organisation rund um das Mannschaftsleben an die Hand geben.
weiterlesen
87 Filialen in Deutschland bis Ende 2020
04.09.2020
Corona stoppt die Expansionswelle von Decathlon nicht
Corona kann die blaue Welle nicht aufhalten: Während viele Sporthändler in Corona-Zeiten mit der Liquidität zu kämpfen haben, expandiert Decathlon in Deutschland weiter und plant mit vier neuen Stores in diesem Jahr - darunter ein 7.500er Quadratmeter großer.
weiterlesen
Sanierung der Innenstädte
04.09.2020
Grüne wollen mehr Urwald und weniger Online-Handel
Wie kann man die Innenstädte wieder attraktiver machen? Damit haben sich die Grünen auf ihrer Fraktionsklausur befasst. Angestrebt wird eine Regulierung des Online-Handels - dazu könne das Bundeskartellamt beitragen, aber auch eine Digitalsteuer.
weiterlesen
Jubiläumsmesse
04.09.2020
Die 100. Redblue wird eine Hybridmesse mit Auflagen
Die Vorstände der Intersport laden ihre Händler und Lieferanten ein auf die 100. Redblue in Heilbronn, die am Sonntag, den 6. September ihre Pforten öffnet.
weiterlesen
Point of Sale
04.09.2020
Erfolgreich im Verkauf mit Maske & Co.
Auch mit den gängigen Einschränkungen durch Corona können Händler am Point of Sale gut verkaufen, ist sich der Verkaufstrainer und Coach Andreas Schnug sicher.
weiterlesen
Studie
04.09.2020
Deutsche Einzelhändler versuchen sich zunehmend im Online-Geschäft
Für jeden Einzelhändler ist der stationäre Handel selbsterklärend Vertriebsweg Nr. 1. Eine neue Studie von Ibi research ergab, dass die Mehrheit der deutschen Einzelhändler neben dem eigenen Laden auch immer mehr auf Online-Vertriebskanäle setzt.
weiterlesen
"Niemals Wettbewerber zu Händlern"
04.09.2020
Oliver Klinck wird CEO bei Ebay Deutschland
Oliver Klinck übernimmt als CEO das Marktplatzgeschäft von Ebay in Deutschland sowie in Zentral- und Südeuropa. Sein Vorgänger Eben Sermon wechselt in eine neue globale Rolle.
weiterlesen
Sanierung frei!
02.09.2020
Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubigerversammlung stimmt Rettungsplan zu
Die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen Galeria Karstadt Kaufhof ist beschlossen. Doch der Preis ist hoch. Tausende Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Und viele Lieferanten und Vermieter werden nur einen Bruchteil des ihnen zustehenden Geldes erhalten.
weiterlesen
Eigener Dienstleister
02.09.2020
Otto steigt ins Payment ein
Otto will künftig das Payment auf seinem Marktplatz selbst in die Hand nehmen und baut dazu einen eigenen Payment-Dienstleister mit BaFin-Lizenz auf.
weiterlesen