
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Aktuelle Studie
11.08.2020
Hohe Erwartungen an das Online-Shopping - aber auch viele Enttäuschungen
Durch die Corona-Krise sind die Erwartungen an Online-Shops gestiegen, sagt eine Studie. Das Kauferlebnis soll hochwertig und nachhaltig sein. In der Befragung wird aber auch klar: Die Realität sieht anders aus.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Jochen Schnell
10.08.2020
„Das Thema Shopping-Erlebnis tritt momentan in den Hintergrund“
Im neuen Podcast von SAZsport blickt Unternehmensberater Jochen Schnell auf seine Zeit bei Intersport zurück. Er lobt den stationären Handel für sein Engagement in der Corona-Phase – und erklärt, warum der Erlebniskauf beim Kunden derzeit nicht die große Rolle spielt.
weiterlesen
Förderprogramm
07.08.2020
HDE fordert Digitalisierungsfonds
Auf die Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zur Digitalisierung des innerstädtischen Einzelhandels reagiert der Handelsverband Deutschland (HDE) mit der Forderung eines Digitalisierungsfonds.
weiterlesen
Running- und Outdoor-Camp
07.08.2020
SportScheck rückt bei Powercamps Frauen in den Fokus
Sportfilialist SportScheck will bei zwei Sportevents die weibliche Sport- und Fitness-Community zusammenbringen. Im Rahmen der „Women PWR Days“ erwarten die Teilnehmerinnen Running Sessions, Power-Workouts, Workshops und Body & Mind-Einheiten.
weiterlesen
Mit neuem Partner
07.08.2020
Internetstores setzt auf noch mehr Nachhaltigkeit
Nicht nur Hersteller, sondern auch Händler müssen ihren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Daher entwickelt der Bike- und Outdoor-Händler Internetstores in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen EPEA einen umfassenden Maßnahmenplan
weiterlesen
Adobe Online Shopping Trends 2020
06.08.2020
Mehrheit der Deutschen kauft auch nach dem Lockdown online ein
Auch wenn die stationären Geschäfte nach dem Corona-Lockdown wieder geöffnet sind, kauft die Mehrheit der Deutschen noch online ein. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Adobe-Studie. Und: Die gesenkte Mehrwertsteuer hat nur wenig Einfluss auf die Einkaufsentscheidung.
weiterlesen
Ausrüster für Amateure
05.08.2020
11teamsports schickt den HSV in die Kabine
Die Amateure des Hamburger Sportvereins werden künftig von 11teamsports eingekleidet, Deutschlands größtem Fußball und Teamsport-Online-Shop.
weiterlesen
Münchens Erste Häuser
05.08.2020
Lehrlinge beenden erfolgreich das Azubi-College
Bereits seit sechs Jahren fördern Münchens Erste Häuser ihre Lehrlinge im eigenen Azubi-College. Ende Juli erhielt der jüngste Jahrgang seine Abschlusszertifikate.
weiterlesen
Wichtiger Schulterschluss
05.08.2020
Die Schuhbranche teilt ihre Daten über ECC
Die Schuhbranche einigt sich auf einen Standard beim Datenaustausch: ANWR, SABU und HDS/L haben sich mit dem European Clearing Center auf eine Branchenlösung verständigt.
weiterlesen
Studie
05.08.2020
Online-Händler sollen gegen Viel-Retournierer vorgehen, sagen Kunden
Eine Studie der Hochschule Darmstadt ergab, dass fast 56 Prozent der Kunden es begrüßen, wenn Online-Händler Maßnahmen gegen Viel-Retournierer ergreifen. Nur 14 Prozent der Befragten lehnen Sanktionen bei häufigen Retouren ab.
weiterlesen