
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Verbraucherschützer warnen
24.08.2020
Sorge wegen Dominanz großer Online-Plattformen
Die großen Online-Plattformen werden immer mächtiger auf dem Markt und das Bundeskartellamt kann nur bedingt dagegen vorgehen. Verbraucherschützer fordern nun, dass die Bundesregierung endlich ihr neues Wettbewerbsrecht auf den Weg bringt.
weiterlesen
Shop-Zertifikate
24.08.2020
Authorized.by lässt TÜV Saarland Shops überprüfen
Qualitätssiegel genießen unter Online-Shoppern eine hohe Relevanz. In diesem Geschäft engagiert sich auch der Anbieter Authorized.by. Seit der Übernahme durch den TÜV Saarland arbeitet man an gemeinsamen Angeboten. Das Siegel "TÜV-ShopIdent" ist jetzt verfügbar.
weiterlesen
Corona-Krise
24.08.2020
Online lässt Handelsumsätze im ersten Halbjahr geringfügig steigen
Fahrradhändler und Baumärkte gehören nach Erkenntnissen des Ifo-Instituts zu den Gewinnern der Corona-Krise, das Fashion-Geschäft in den Innenstädten stürzte dagegen ab. Unter dem Strich legte der Handelsumsatz zu - dank kräftiger Online-Impulse.
weiterlesen
Nach Entwarnung im Juni
21.08.2020
Intersport Eisert droht die Schließung
Anfang Mai musste Intersport Eisert Insolvenzantrag stellen. Nachdem der vorläufige Insolvenzverwalter Mitte Juni erklärte, das Geschäft habe sich stabilisiert, heißt es nun doch, dass das Erlangener Sporthaus zum Jahresende schließen muss.
weiterlesen
Turbulente Zeiten bei Galeria Karstadt Kaufhof
21.08.2020
Karstadt Sports muss SportScheck weichen
Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen: Die Handelsmarke Karstadt Sports wird wohl bald vom Markt verschwunden sein. An ihre Stelle tritt SportScheck – beginnend mit zwei Pilot-Filialen.
weiterlesen
Eigene nachhaltige Kollektion geplant
21.08.2020
Intersport legt neuen CSR-Bericht vor
Bereits zum dritten Mal zeigt der Sporthandelsverband Intersport in einem CSR-Bericht auf, welche Fortschritte er hinsichtlich Nachhaltigkeit gemacht hat. Dabei werden insgesamt sechs Handlungsfelder abgedeckt.
weiterlesen
Verödung der Innenstädte
20.08.2020
Shoppen reicht nicht: Innenstädte brauchen neue Impulse
Einzelhandel, Verbraucherschützer und Wissenschaftler sind sich einig: Deutschlands Innenstädte müssen sich verändern. Doch wie soll die Fußgängerzone der Zukunft aussehen?
weiterlesen
Konferenz
20.08.2020
Multichannel: Warum es sinnvoll ist, nach Alternativen zu Amazon zu suchen
Der MultichannelDay geht in seine zweite Runde - 2020 als rein digitale Konferenzveranstaltung. Erläutert werden Trends und Möglichkeiten des Social Commerce, Nischenstrategien und die Frage, welche Marktplätze als Amazon-Alternative spannend sind.
weiterlesen
Neuer Service
19.08.2020
Globetrotter steigt in Verleih ein
Zahlreiche Händler nutzen den Verleih bereits als zweites Standbein für ihr Unternehmen. Ab sofort soll es auch bei Globetrotter Ausrüstung zum Mieten geben – die danach sogar zum Gebrauchtpreis gekauft werden kann.
weiterlesen
Payment
14.08.2020
Bitkom fordert verpflichtende Einführung digitaler Bezahlmöglichkeiten
Geht es nach den Vorstellungen des Digitalverbands Bitkom, sollen Kunden in Deutschland in Zukunft an jeder Verkaufsstelle zumindest eine europaweit gültige digitale Bezahlmöglichkeit nutzen können.
weiterlesen