
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Wichtiges Zeichen in Corona-Zeit
31.08.2020
Blue Tomato expandiert stationär
Am 3. September eröffnet der zweite Store in München: Blue Tomato blickt mit seiner Expansion sowohl online als auch stationär positiv in die Zukunft.
weiterlesen
Konsumklima
28.08.2020
GfK: Verunsicherung wegen Corona-Zahlen mindert Kauflaune
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder. Das hat Folgen: Politiker diskutieren erneut über Einschränkungen. Die Verbraucher sind verunsichert und kaufen weniger ein. Der Online-Handel hat laut "GfK-Konsumklima MAXX" aber stark zugenommen.
weiterlesen
Amazon in der Corona-Krise
27.08.2020
Markus Schöberl: "Wir sprechen über eine absolute Ausnahmesituation"
Amazon hat umsatzseitig stark von der Corona-Krise profitiert. Einen besonders hohen Anteil am Wachstum konnten die Marktplatz-Händler für sich verbuchen. Hinter dem Erfolg stehen hohe Investionen in die Amazon-Logistik - und ein schnelles Krisenmanagement.
weiterlesen
Zugunsten der Nachhaltigkeit
26.08.2020
Globetrotter steigt in Secondhand-Verkauf ein
In der Frankfurter Filiale von Globetrotter wird ab sofort auch gebrauchte Outdoor-Ausrüstung verkauft. Das neue Konzept soll schrittweise auf alle Filialen ausgerollt werden.
weiterlesen
Quartals- und Halbjahreszahlen
26.08.2020
Foot Locker macht mehr Umsatz, aber weniger Gewinn
Der Schuhspezialist Foot Locker kommt nach Verlusten im ersten Quartal 2020 wieder in die Gewinnzone. Die Umsätze im zweiten Quartal konnten sogar gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert werden, der Reingewinn hinkt allerdings hinterher.
weiterlesen
Die Ruhe vor dem Sturm
26.08.2020
Steht dem Handel im Herbst eine Welle an Insolvenzen bevor?
Dem Einzelhandel droht eine riesige Schließungswelle. Wie sieht die Lage im Sportfachhandel aus? Stehen auch hier reihenweise Insolvenzen bevor oder ist der Sport Retter in der Krise?
weiterlesen
Marktplätze
25.08.2020
So wichtig ist das Marktplatzgeschäft für Amazon wirklich
Vor gut 20 Jahren öffnete Amazon seine Platttform für andere Händler. Die tragen seitdem immer stärker zum Umsatz des Konzerns bei - und haben Amazon als Händler längst überflügelt. Besonders ausgeprägt ist dies in Deutschland zu beobachten.
weiterlesen
Mehr Kunden?
25.08.2020
Was bringt die Mehrwertsteuersenkung für den Handel in Deutschland?
Mehr Kunden oder kaum zusätzlicher Konsum? Was die umstrittene Mehrwertsteuersteuersenkung dem Handel in Deutschland wirklich bringt, können auch Wirtschaftsforscher nicht eindeutig beantworten.
weiterlesen
Corona-Krise
25.08.2020
Logistik und Fulfillment: Wappnen für die zweite Welle
Wie können Händler ihre Logistik auf eine zweite Corona-Welle oder gar einen weiteren Lockdown vorbereiten? Wichtig sind Flexibilität, rechtzeitige Vorbereitungen, geeignete Vorsichtsmaßnahmen und ein guter Plan B - damit das Weihnachtsgeschäft nicht leidet.
weiterlesen
Gemeinsam mit „Händler helfen Händlern“
24.08.2020
HDE ruft Initiative zur Digitalisierung des Handels ins Leben
Nicht zuletzt der durch die Covid-19-Pandemie bedingte Lockdown hat gezeigt, wie schwierig das Überleben für rein stationäre Händler ist. Daher will der Handelsverband Deutschland (HDE) nun durch eine neue Digitalisierungs-Initiative Unterstützung bieten.
weiterlesen