
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Jubiläumsmesse
04.09.2020
Die 100. Redblue wird eine Hybridmesse mit Auflagen
Die Vorstände der Intersport laden ihre Händler und Lieferanten ein auf die 100. Redblue in Heilbronn, die am Sonntag, den 6. September ihre Pforten öffnet.
weiterlesen
Point of Sale
04.09.2020
Erfolgreich im Verkauf mit Maske & Co.
Auch mit den gängigen Einschränkungen durch Corona können Händler am Point of Sale gut verkaufen, ist sich der Verkaufstrainer und Coach Andreas Schnug sicher.
weiterlesen
Studie
04.09.2020
Deutsche Einzelhändler versuchen sich zunehmend im Online-Geschäft
Für jeden Einzelhändler ist der stationäre Handel selbsterklärend Vertriebsweg Nr. 1. Eine neue Studie von Ibi research ergab, dass die Mehrheit der deutschen Einzelhändler neben dem eigenen Laden auch immer mehr auf Online-Vertriebskanäle setzt.
weiterlesen
"Niemals Wettbewerber zu Händlern"
04.09.2020
Oliver Klinck wird CEO bei Ebay Deutschland
Oliver Klinck übernimmt als CEO das Marktplatzgeschäft von Ebay in Deutschland sowie in Zentral- und Südeuropa. Sein Vorgänger Eben Sermon wechselt in eine neue globale Rolle.
weiterlesen
Sanierung frei!
02.09.2020
Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubigerversammlung stimmt Rettungsplan zu
Die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen Galeria Karstadt Kaufhof ist beschlossen. Doch der Preis ist hoch. Tausende Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Und viele Lieferanten und Vermieter werden nur einen Bruchteil des ihnen zustehenden Geldes erhalten.
weiterlesen
Eigener Dienstleister
02.09.2020
Otto steigt ins Payment ein
Otto will künftig das Payment auf seinem Marktplatz selbst in die Hand nehmen und baut dazu einen eigenen Payment-Dienstleister mit BaFin-Lizenz auf.
weiterlesen
Spezialisteneinheit Sneaker Force im Porträt
02.09.2020
Was die hippen Händler von Sport 2000 ausmacht
Vor drei Jahren rief Sport 2000 eine vierte Spezialisteneinheit ins Leben: Die Sneaker Force bietet den angeschlossenen Händlern nie gekannte Dienstleistungen – und eine bessere Stellung Richtung Adidas und Nike.
weiterlesen
Internet-Urgestein
01.09.2020
25 Jahre Ebay: Vom Online-Vorreiter zum Underdog
Im Online-Geschäft gehört Ebay als E-Commerce-Pionier zur alten Garde. Der Konzern erlebte einen steilen Aufstieg, doch das ist lange her. Zum 25. Jubiläum dümpelt Ebay im Schatten von Amazon und Alibaba vor sich hin und zählt nicht mehr zur Spitzenklasse.
weiterlesen
Im Fachhandel
01.09.2020
Nachfrage nach Outdoor-Artikeln in der Corona-Krise steigt
Outdoor-Händler verzeichneten in der Corona-Pandemie eine größere Nachfrage nach einzelnen Produkten. So konnten die Mitglieder von Intersport beispielsweise ein Plus verzeichnen. Aber auch Produktionsengpässe waren ein Thema, etwa beim Sporthändler Globetrotter.
weiterlesen
Luxusmode
01.09.2020
Zalando will mit Luxus wachsen
Zalando will stärker im Luxussegment Fuß fassen. Das Spannende daran ist, dass Zalando dafür exklusiv Inhalte und Kampagnen produzieren will. Ein eigenes Team an Direktoren und Fotografen will die Marken so darstellen, wie sie es auch auf ihren eigenen Websites täten.
weiterlesen