Nachhaltigkeit
Auszeichnung für Sozialstandards
03.06.2025
Schöffel Gruppe erhält erneut Leader Status der Fair Wear Foundation
Die Schöffel Gruppe bekräftigt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Mit dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht, dem Fair Wear Leader Status und dem SBTi-Beitritt zeigt das Unternehmen, wie es ökologische und soziale Ziele umsetzt.
weiterlesen
Neuer Rohstoff im Test
20.05.2025
Bio-Polyethylen: das T-Shirt-Material der Zukunft?
Im Projekt „bioPEtex“ erforscht das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen Kleidung aus biobasiertem Polyethylen. Das sortenreine Material ist elastisch, recyclingfähig und könnte als günstige und umweltschonende Alternative das herkömmliche Polyester ablösen.
weiterlesen
Ein Bericht der Innovationsinitiative „Mission Innovation“
19.05.2025
Outdoor- und Sportbranche als Gamechanger im Kampf gegen die Klimakrise
Ein neuer Bericht zeigt das Potenzial des Outdoor- und Sportsektors, durch gezielte Maßnahmen bis 2030 über 2,5 Gigatonnen CO2 einzusparen. Damit könnte die Branche einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten und fördert zugleich Gesundheit und Gesellschaft.
weiterlesen
Detaillierte Einblicke
13.05.2025
Montane veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Montane präsentiert im neuen Nachhaltigkeitsbericht seine Fortschritte in Sachen Umweltverantwortung, Emissionsreduktion und soziale Standards. Dabei stehen Transparenz, Langlebigkeit und Partnerschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Fokus.
weiterlesen
Zwischen Performance und Verantwortung
13.05.2025
Land der Schäume – wie grün geht Running?
Ein Runningschuh hat etwa 40 Komponenten. Eine Monomaterial-Lösung wie bei Textilien ist kaum umsetzbar. Hauptproblem: die Zwischensohle. Können Ingredient Brands den Weg hin zu nachhaltigeren Laufschuhen unterstützen?
weiterlesen
Auch Services für Fremdmarken geplant
05.05.2025
Rab eröffnet erstes Service Centre für Endkunden
Die Outdoor-Marke Rab hat in Winnington, UK, erstmals ein Service Centre für Pflege und Reparatur eröffnet, das für Endverbraucher zugänglich ist. Es soll als Modell für weitere Standorte dienen.
weiterlesen
Investoren finanzieren Demonstrationsanlage
02.05.2025
18 Millionen Euro für Recycling-Start-up aus Münster
Das deutsche Technologie-Start-up Eeden hat 18 Millionen Euro von Investoren eingesammelt, um das chemische Recycling von Mischfaser-Textilien in großem Maßstab zu ermöglichen. Mit dem Kapital soll eine Demonstrationsanlage in Münster gebaut werden.
weiterlesen
Vollautomatisiertes Verfahren
24.04.2025
Brightfiber Textiles eröffnet Anlage für Faser-zu-Faser-Recycling
Das niederländische Unternehmen Brightfiber Textiles nimmt bei Amsterdam eine vollautomatisierte Faser-zu-Faser-Recyclinganlage in Betrieb. Aus Altkleidern sollen dort hochwertige neue textile Rohstoffe entstehen. Zu den Partnern zählt auch Patagonia.
weiterlesen
Beitritt zur Science Based Targets initiative
23.04.2025
EOC-Gruppe verpflichtet sich zu wissenschaftsbasierten Klimazielen
Das Elevate Outdoor Collective (EOC) mit Skihersteller Völkl hat sich der Science Based Targets initiative angeschlossen. Die Ziele: die Emissionen bis 2030 um 50 Prozent zu senken und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen – im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen.
weiterlesen
Aktion am „EarthDay“
23.04.2025
Buff-MitarbeiterInnen pflanzen 240 Obstbäume
Zum „Earth Day“ am 22. April führte der spanische Headwear-Anbieter Buff eine Umweltschutzaktion durch: Rund 60 MitarbeiterInnen pflanzten 240 Obstbäume in einer stark von Abholzung betroffenen Region und leisten damit einen Beitrag zur Biodiversität vor Ort.
weiterlesen