Nachhaltigkeit
Weltweite Spendenziele
vor 15 Stunden
Icebug verzichtet erneut auf Black Friday und spendet Tagesumsatz
Auch in diesem Jahr setzt Icebug ein Zeichen gegen Überkonsum. Am Black Friday gibt es keine Rabatte – stattdessen fließt der Umsatz in internationale Naturschutzprojekte.
weiterlesen
Nötige Nachhaltigkeit
vor 1 Tag
Klimagipfel der Ski-Industrie sucht die Spur für morgen
Atomic, POW und WSN laden zum 3. Ski Industry Climate Summit: Vom 13. bis 15. Januar 2026 diskutiert die Wintersportbranche in Bozen über Klimaschutz, Regulierung und Marktveränderungen.
weiterlesen
In Zusammenarbeit mit Spezialisten
vor 3 Tagen
Peak Performance präsentiert ersten vollständig zirkulären Anorak
Peak Performance arbeitet mit Allied Feather + Down, NetPlus, Pertex und Resortecs an einem Outdoor-Anorak, der am Ende seines Lebenszyklus vollständig recycelbar ist. High-Performance-Materialien treffen auf durchdachtes Design für maximale Nachhaltigkeit.
weiterlesen
Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen
18.11.2025
Patagonia veröffentlicht „Work in Progress“-Bericht
52 Jahre nach der Gründung zeigt Patagonia mit einem neuen Impact-Report, wie das Outdoor-Unternehmen Lösungen für Klima- und Umweltprobleme vorantreiben will. Der Bericht vereint Zahlen, Daten und Erzählungen, um Erfolge und Herausforderungen transparent darzustellen.
weiterlesen
Von linear zu zirkulär
18.11.2025
Projekt Retrakt zeigt Wege zur Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche
Das Forschungsprojekt Retrakt untersucht, wie Unternehmen der Textil- und Bekleidungsbranche den Übergang von linearen zu zirkulären Produktionsprozessen erfolgreich gestalten können. Im Fokus stehen die Mitarbeitenden, die den Wandel resilient umsetzen sollen.
weiterlesen
Parallel zur Black Week
11.11.2025
Aktionswoche für Nachhaltigkeit bei Sport Conrad
Mit Workshops, einem Secondhand-Pop-up und der Vaude-Ausstellung „Design for Life“ rückt Sport Conrad vom 22. bis 29. November 2025 nachhaltiges Handeln und Kreislaufwirtschaft in den Fokus.
weiterlesen
Große Auszeichnung
10.11.2025
Fjällräven gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Die schwedische Outdoormarke Fjällräven erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 in der Kategorie „Sportartikel“ – für ihr Engagement bei langlebigen Produkten und ressourcenschonender Produktion.
weiterlesen
Überzeugendes ganzheitliches Konzept
29.10.2025
Vaude erhält Bundespreis für Mobilitätsmanagement
Für sein Mobilitätskonzept am Standort Tettnang wurde Vaude vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ausgezeichnet. Das Unternehmen zählt damit zu den drei besten Projekten im Bundeswettbewerb „Arbeitswege gestalten“.
weiterlesen
Onlinehändler gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
21.10.2025
Große Auszeichnung für Bergzeit
Der Bergsport-Onlinehändler Bergzeit erhält in diesem Jahr den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP). Im Gespräch mit SAZsport-Redakteur Wilfried Spürck erklärt Geschäftsführer Martin Stolzenberger, worin für ihn die Bedeutung des Awards liegt.
weiterlesen
Appell an die EU
14.10.2025
Neues Branchenbündnis will Textilrecycling in Europa voranbringen
Zwölf Unternehmen der europäischen Textilindustrie fordern von der EU, mehr für eine zirkuläre Textilwirtschaft zu tun. Im Gründungsmanifest der neuen Allianz sind verpflichtende Recyclingquoten und Investitionen in die Infrastruktur vorgesehen.
weiterlesen