Nachhaltigkeit
GfK Nachhaltigkeits Index
10.02.2023
Konsumflaute und Inflation verpassen dem Nachhaltigkeitsboom einen Dämpfer
Versetzt die Inflation 2023 dem Nachhaltigkeitsboom einen gravierenden Dämpfer? Laut dem GfK Nachhaltigkeitsindex planen deutsche Konsumenten in nächster Zukunft weniger nachhaltige Käufe.
weiterlesen
Zwiebelprinzip für multifunktionellen Einsatz
09.02.2023
Schöffel setzt bei Skibekleidung auf Layering
Schöffel steht für funktionelle Outdoor- und Wintersportbekleidung. Doch wie hat sich das Segment der klassischen Skibekleidung entwickelt, auch vor dem Hintergrund von Klimawandel und milderen Wintern?
weiterlesen
Das beste aus zwei Welten
08.02.2023
Piste und Touring: Hersteller setzen auf den neuen Trend Multisport
Leichte Allroundprodukte bestimmen zukünftig den Weg ins Tourenglück. Für die Saison 2023/24 versprechen Hersteller zudem mehr nachhaltige Produkte und setzen auf das Beste aus beiden Welten.
weiterlesen
Für Händler und Käufer
08.02.2023
Mit diesen Neuerungen will Ebay die Nutzerfreundlichkeit der Plattform erhöhen
Ebay hat einige Neuerungen für die Plattform bekanntgegeben. So soll die Beschreibung generalüberholter Produkte des Refurbised-Programms in Zukunft für Käufer präziser gestaltet werden - und Händler haben künftig zwei Jahre lang Zugriff auf die Kunden-Bestelldaten.
weiterlesen
Klimagipfel für die Skibranche geplant
01.02.2023
Atomic wird Partner von Protect Our Winters
Der Skihersteller Atomic will seine Ziele in puncto Nachhaltigkeit stark vorantreiben. Daher geht die Amer-Sport-Tochter nun eine Kooperation mit der weltweit tätigen Umweltschutzorganisation „Protect Our Winters“ (POW) ein.
weiterlesen
Wintersport in den Alpen
01.02.2023
Weshalb Ski Alpin erfolgreich bleibt und worauf es Wintersportlern ankommt
Ski Alpin – ein zähes Chamäleon: wandelbar, entwicklungsfreudig und auch in Zukunft das Erfolgsprodukt des Wintertourismus in den Alpen.
weiterlesen
Verändertes Verbraucherbewusstsein
01.02.2023
Die Tage der kostenlosen Retouren sind gezählt
Die Relevanz gebührenfreier Retouren scheint zu schrumpfen: Laut einer aktuellen Sendcloud-Studie bestehen tendenziell weniger Online-Shopper auf diesen Service. Für mehr Nachhaltigkeit sei demnach jeder vierte Verbraucher bereit, für den Versand zu bezahlen.
weiterlesen
"More Sustainable Choice"
01.02.2023
Montane baut nachhaltiges MSC-Label aus
Im August des vergangenen Jahres ist Montane mit dem nachhaltigen Siegel "More Sustainable Choice" (MSC) an den Start gegangen. Nach einem positiven Kunden-Feedback will sich der Outdoor-Spezialist nun noch mehr auf die entsprechenden Produkte fokussieren.
weiterlesen
Projekt HDE-Adapt
24.01.2023
HDE unterstützt Handel im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels
Der Handelsverband Deutschland will mit seinem neuen Projekt HDE-Adapt den Einzelhandel besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten.
weiterlesen
Nachhaltiger Konsum
23.01.2023
EU-Kommission plant Gesetz gegen Greenwashing
Nachhaltige Kleidung, klimafreundlicher Kaffee - für Bürger ist es oft schwer nachzuvollziehen, wie "grün" Waren wirklich sind. In der EU könnte es bald strengere Regeln gegen falsche Versprechen geben.
weiterlesen