
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Talk auf dem Sporthandelskongress
13.12.2021
Ex-Abgeordneter Norbert Barthle: Die Sportbranche hat keine große Lobby
Auf dem Sporthandelskongress von SAZsport traf sich das Who-is-Who der Branche – mit einem Politiker als speziellem Gast. Norbert Barthles Wortbeiträge kamen nicht nur super an, sie lieferten auch einen wichtigen und wertvollen Anstoß für eine kommende Initiative.
weiterlesen
Lieferketten als globale Herausforderung
10.12.2021
EOG fordert zu Einigkeit und Toleranz auf
Die European Outdoor Group wendet sich angesichts der anhaltenden globalen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Lieferketten an die Branche und ruft zu Einigkeit und Toleranz auf.
weiterlesen
GPS-Uhr, Fitness-Tracker und Smartwatch
10.12.2021
Wearables sind in allen Altersgruppen beliebt
Campz, der Spezialist für Outdoor-Sport aus der Internetstores-Gruppe, hat eine Umfrage zum Nutzerverhalten von Wearables durchgeführt. Unter den 40- bis 49-Jährigen sind diese am weitesten verbreitet.
weiterlesen
Lohnender Zusatzverkauf
08.12.2021
Mit Regenerations-Produkten das Sortiment sinnvoll ausbauen
In Deutschland wurden laut Strava vergangenes Jahr 100,9 Millionen Laufkilometer hochgeladen. Doch zum Training gehört auch Regeneration. Höchste Zeit für die Laufsporthändler, bei der Beratung Fitnesskleingeräte zu integrieren.
weiterlesen
Neue Plattform für Händler und Endverbraucher
08.12.2021
Sourceplan startet Blasenberatung
Die Sourceplan GmbH (Vertrieb von Wrightsock) ruft eine neue Webseite ins Leben: Auf Blasenberatung.de können sich sowohl Händler als auch Sportler umfassend über das für den Outdoor-Sport wichtige Thema informieren.
weiterlesen
Event für Digital Commerce und Marketing
06.12.2021
Digitalstart für Moonova im Februar 2022
Vom 21. bis 25. Februar 2022 erfolgt die Premiere von Moonova, dem neuen B2B-Event für Digital Commerce und Marketing, in digitaler Form auf der eigens entwickelten Eventplattform LO:X.
weiterlesen
Keine Normalität in der Logistikbranche in Sicht
06.12.2021
Chinas Null-Covid-Politik wird sich weiterhin negativ auf Lieferketten auswirken
Wer in China produziert, steht auch 2022 vor riesigen Herausforderungen. Logistik-Experte Roland Rohde sprach mit SAZsport über die Null-Covid-Politik des Landes und den Schienenverkehr als „Nischenangebot“.
weiterlesen
Diskussionsrunde beim Sporthandelskongress
06.12.2021
D2C: Warum sich Marken vom Handel abwenden
Das zunehmende Direct-to-Consumer-Geschäft (D2C) der Marken ist dem Handel ein Dorn im Auge. Während immer mehr Sportartikellieferanten selbst den Kundenkontakt suchen, fragen sich Fachhändler, warum sie ihren Partnern oftmals als Vertriebskanal nicht mehr ausreichen.
weiterlesen
Corona und Inflation
06.12.2021
Verbraucherstimmung stürzt ab
Das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) zeigt für die kommenden drei Monate eine deutliche Verschlechterung der Verbraucherstimmung an. Der Index sackt ab, nachdem er noch im November etwas gestiegen war.
weiterlesen
2G im Einzelhandel
02.12.2021
HDE hält 2G für "unnötig und schädlich"
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die beschlossenen 2G-Maßnahmen aufs Schärfste.
weiterlesen