
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Österreichisches Urteil
01.12.2021
Händler müssen während Lockdowns keine Miete zahlen
In Österreich hat der Oberste Gerichtshof (OGH) eine erste Rechtsprechung zur Mietzinsbefreiung wegen pandemiebedingter Betretungsverbote veröffentlicht. In Deutschland wird ein BGH-Urteil noch erwartet.
weiterlesen
Neue Software von Neocom
01.12.2021
So können Online-Händler ihre Kunden digital beraten
Der Kauf eines Produkts übers Internet kann anstrengend sein – schier endlos gestaltet sich für viele Kunden die Suche. Das Münchner Start-up Neocom will diesen Zustand mit seinem KI-gestützten Beratungstool ändern. Mit im Fokus: Outdoor-Produkte.
weiterlesen
Fraud Detection
01.12.2021
Ab 1.12.2021: TTDSG könnte Betrügern das Geschäft erleichtern
Das Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz tritt am 1. Dezember in Kraft und könnte ungeahnte Folgen für Shop-Betreiber haben, die Tools zur Betrugsprävention einsetzen. Martina Neumayr, Expertin für Fraud Prevention, erklärt, worauf diese jetzt achten müssen.
weiterlesen
Praxistaugliche Lösungen notwendig
30.11.2021
Deutscher Skilehrerverband wehrt sich gegen neue Corona-Einschränkungen
Seit dem 24. November 2021 gelten wieder strengere Corona-Regeln in den deutschen Skigebieten. Der Deutsche Skilehrerverband spricht sich klar gegen die aktuellen Entscheidungen der Bayerischen Staatsregierung aus.
weiterlesen
Start der digitalen Messe
30.11.2021
Performance Days: Fokus auf digitaler Plattform
Pandemie-bedingt starten am 1. und 2. Dezember 2021 die Performance Days nur rein digital. Im Rahmen von The Loop können Interessierte die Stoffinnovationen und News der Wintersaison 2023/24 jedoch online zuvor sichten.
weiterlesen
Weitere Preiserhöhungen
30.11.2021
Kein Ende der Lieferengpässe in Sicht
Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich laut einer Umfrage des Ifo Instituts für Wirtschaftsforschung im November verstärkt. 74,4 Prozent der Firmen klagten über Engpässe.
weiterlesen
Erbe und Tradition im Fokus
29.11.2021
Scandinavian Outdoor Group feiert 20. Jubiläum
Die Scandinavian Outdoor Group wurde im Oktober 2001 von 15 Outdoor-Marken gegründet. Heute sind der Gruppe 67 Premium-Outdoor-Marken angeschlossen.
weiterlesen
„Community of Change“
29.11.2021
Frankfurt Fashion Week setzt auf Individualität und Diversität
Die internationale Fashion-Messe Frankfurt Fashion Week lädt die Branche vom 17 bis zum 21. Januar 2022 in die Mainmetropole. Unter dem Claim „Reform the future – Change is now“ setzt die Messe auf das Individuum.
weiterlesen
Im Rahmen der Digital Fair der Performance Days
29.11.2021
Dritte Ausgabe der Nachhaltigkeitskonferenz Sustain& Innovate
Auch in diesem Jahr findet zur digitalen Ausgabe der Performance Days bereits zum dritten Mal die internationale Nachhaltigkeitskonferenz Sustain&Innovate statt.
weiterlesen
Produktionsengpässe und Lieferschwierigkeiten
29.11.2021
Ungewisse Zeiten für den Laufschuh-Markt
Im Handel ist die Versorgungssituation mit Laufschuhen derzeit noch gut. Doch reicht der angefressene „Winterspeck“ für den Frühling? Schließlich könnten die Lieferengpässe für leere Läger im neuen Jahr sorgen.
weiterlesen