
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Hohe Funktionalität
19.09.2022
Mit Radbekleidung sicher und warm durch die kalte Jahreszeit
Mit dem besonderen Angebot moderner wie funktioneller Radbekleidung von Marken wie Löffler, Schöffel, Vaude oder H.A.D. können Fachhändler aus Gelegenheitsradlern echte Fahrradfans machen, die ihr Rad das ganze Jahr nutzen.
weiterlesen
Top 20 Fashion Retail
15.09.2022
Studie: Online-Modemarkt in der EU wird bis 2025 um 50 Prozent wachsen
Trotz Corona und Einbruch des Konsumklimas geht das belgische Beratungsinstitut CBCommerce.eu von einem stetigen Wachstum des Online-Modehandels in der EU aus, befeuert vom zunehmenden Second-Hand-Segment. Das aktuelle Top-20-Ranking wird angeführt von Zalando.
weiterlesen
Negative Verbrauchererfahrungen
14.09.2022
Zwei von fünf Online-Bestellungen sind verspätet
Eine Untersuchung der Versandplattform Sendcloud kommt zu dem Ergebnis, dass in den vergangenen drei Monaten bei 43,5 Prozent der deutschen Verbraucher die letzte Paketlieferung zu spät ankam.
weiterlesen
Haltung und Einflussnahme
13.09.2022
Inflation, Konsumkrise: Wie sollten Marken jetzt kommunizieren?
Was erwarten Verbraucher derzeit von Marken? Wie sollten Brands in Zeiten von Inflation, Konsumkrise und Zukunftsangst kommunizieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine aktuelle Studie von DCMN.
weiterlesen
Verschärfte Kriterien
12.09.2022
Positive Bilanz und Weiterentwicklung des „Grünen Knopfs“
Zum dreijährigen Jubiläum des staatlichen Textilsiegels „Grüner Knopf“ wird nicht nur ein positives Fazit gezogen, sondern auch eine aktualisierte Version des Siegels eingeführt. Die erweiterten Kriterien sollen zu noch mehr Nachhaltigkeit und Fairness führen.
weiterlesen
EZB-Zinserhöhung
12.09.2022
Bundesbank: Inflation könnte im Dezember Höhepunkt erreichen
Der Preiszuwachs könnte sich weiter beschleunigen und so die Inflation im Dezember auf über 10 Prozent treiben. Auch deswegen sei nötig, dass die Geldpolitik jetzt reagiert, meint der Bundesbank-Chef.
weiterlesen
50. Jubiläum
12.09.2022
Erfolgreiche Rückkehr der Munich Fabric Start ins MOC
Nicht nur zum 50. Mal hat die Munich Fabric Starts stattgefunden, sondern auch zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in physischer Form. Und das mit Erfolg: Die Veranstalter und Aussteller der internationalen Stoffmesse ziehen ein positives Fazit.
weiterlesen
Umstrukturierungen im Vertrieb
08.09.2022
Kästle baut weiter aus
Nachdem die Verpflichtungen von Ilka Stuhec und Ester Ledecka publik gemacht wurden, macht Kästle den nächsten wichtigen Schritt und stellt 2022 den Vertrieb für Österreich und Deutschland neu auf.
weiterlesen
Betriebskredite
08.09.2022
eBay kooperiert mit iwoca: Flexible Kredite für Händler
eBay und der auf Online-Kredite spezialisierte Anbieter iwoca haben ihr gemeinsames Angebot "eBay Flexi-Kapital" für Onlinehändler auf den Markt gebracht. Zinsen für die Betriebskredite fallen nicht an; Händler müssen lediglich eine einmalige Festgebühr zahlen.
weiterlesen
Neues Konzept zur Wintermesse
08.09.2022
ISPO Munich 2022 setzt auf Perspektivenwechsel
Nach zweijähriger Covid-Pause trifft sich die Sportartikelbranche im Rahmen der ISPO Munich erstmals vom 28. bis 30. November auf dem Münchner Messegelände. Der Restart steht unter dem Motto: „New perspectives on sports“.
weiterlesen