
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Schärferer Corona-Schutz
30.10.2020
Ab Montag gilt eingeschränkte Kundenzahl
Ab Montag gelten in Deutschland schärfere Corona-Regeln. Der Sportfachhandel ist von einer Beschränkung der Kundenzahl betroffen.
weiterlesen
Hohe Wachstumsraten
28.10.2020
So wurde Corona zum Mega-Impuls für das Running-Segment
Manche Laufhändler werden im Corona-Jahr die beste Saison ihrer Geschichte erleben – die Wachstumszahlen sind grandios. Dass Runners Point vom Markt verschwunden ist, freut jedoch nicht unbedingt jeden.
weiterlesen
Erfolgreiches Zusatzgeschäft
28.10.2020
Warum Running-Socken in der Corona-Krise besonders gefragt sind
Die Corona-Pandemie hat Running einen Schub verpasst. Da viele Neueinsteiger nicht gleich in eine komplette Ausstattung investieren, sind für Sporthändler neben Laufschuhen vor allem Running-Socken ein lohnendes Segment.
weiterlesen
GFK-Studie
27.10.2020
Furcht vor erneutem Lockdown lässt Konsumklima schwächeln
Der Optimismus der deutschen Verbraucher schwindet im Oktober spürbar. Rund drei Viertel der Verbraucher sehen in der Corona-Pandemie eine große oder sehr große Bedrohung. Etwa die Hälfte macht sich große oder sehr große Sorgen um die persönliche Zukunft.
weiterlesen
Endkonsumenten integriert
26.10.2020
Rein virtuelle ISPO wegen Corona
Die ISPO Munich 2021 findet Corona-bedingt online statt. Mit der ISPO Munich Online öffnet sich die Messe für alle Kunden weltweit - sowohl für das Fachpublikum als auch für Endkunden.
weiterlesen
All-on-Snow-Tour geplant
26.10.2020
Wintersaison: Flexibilität ist gefragt
Der Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden Mitte Oktober lieferte einen Vorgeschmack auf die Wintersaison 2020/21 in Corona-Zeiten. Verbände und Industrie geben sich im Hinblick auf die geplanten Events dennoch optimistisch.
weiterlesen
In Kooperation mit SPORTS FASHION by SAZ
20.10.2020
Die Performance Days findet erneut digital statt
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt die Performance Days, die Münchner Spezialmesse für funktionelle Stoffe und Materialien, erneut eine Absage der physischen Veranstaltung bekannt. Stattdessen wird der Branchentreff im Dezember virtuell stattfinden.
weiterlesen
Corona und Online-Handel als Treiber
20.10.2020
Weihnachten bringt Paketbranche auf Hochtouren – So viele Sendungen wie noch nie
Deutschlands Logistiker werden im diesjährigen Weihnachtsgeschäft laut eigenen Prognosen so viele Sendungen zustellen wie nie zuvor. Neben dem boomenden Online-Handel wirkt in diesem Jahr die Corona-Krise als zusätzlicher Treiber.
weiterlesen
Zum Einstieg in das Online-Business
20.10.2020
Experten-Know-how im Digital Camp by SAZsport
Workshops, Interaktion & Netzwerken für Hersteller und Händler in der Sportartikelindustrie: Das Digital Camp by SAZsport nimmt Sie virtuell am 27. und 28. Oktober mittels Sessions und Webinaren von Experten mit.
weiterlesen
Bis 30. Juni 2021
19.10.2020
Altmaier will Corona-Überbrückungshilfen für Firmen verlängern
Viele vor allem kleinere Betriebe ächzen weiter unter der Corona-Krise. Die Bundesregierung will nun reagieren und plant weitere Hilfen für besonders hart von Corona-Maßnahmen getroffene Unternehmen.
weiterlesen