
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Ski-Weltrekordler gegen Ministerpräsident
27.11.2020
Offener Brief an Markus Söder
Mr. Ski-Weltrekord versus Ministerpräsident: Christian Flühr hat 13 Weltrekorde auf Ski erzielt. Der heute 47-Jährige ist mit den Österreich-Beschränkungen durch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gar nicht einverstanden: Ein offener Brief.
weiterlesen
Wohl keine Öffnung der Lifte im Dezember
27.11.2020
Deutsche Seilbahnen bangen um die Wintersaison
Untergangsstimmung beim Verband Deutscher Seilbahnen: Eine Öffnung der Skilifte ist in dieser Saison vorerst nicht in Sicht. Dabei hatte sich das Sommer-Geschäft so gut entwickelt.
weiterlesen
Österreichischer Handel und Industrie klagen
27.11.2020
Panik im Paradies
Das Wintersportland Österreich steht vor der vielleicht schwersten Prüfung der letzten Jahrzehnte, droht doch ein zumindest teilweiser Ausfall des wirtschaftlich so bedeutenden Wirtschaftsfaktors wie dem Skitourismus.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Matthias Gebhard & Jürgen Krause
27.11.2020
Für Bergfreunde ist der Kanal sekundär
Bei der Wahl zu den Besten der Branche haben die Bergfreunde ordentlich abgeräumt. Im Podcast lassen sich Matthias Gebhard und Jürgen Krause aber nicht nur feiern, sondern sprechen auch über das schwere Corona-Jahr und das so wichtige Thema Nachhaltigkeit.
weiterlesen
Innovationswettbewerb
25.11.2020
Die Finalisten des Futurethons stehen fest
Mehr als 50 Studenten führender Hochschulen haben sich für den Futurethon gemeldet. Alle Pitches wurden nun von einer Jury gesichtet. Nun stehen die Finalisten fest. Das Event steigt am Montag, 30. November, um 18.30 Uhr im Gratis-Livestream.
weiterlesen
Kurzfristiger Urlaubsplan
19.11.2020
Freizeitmesse F.re.e wird auf April verschoben
Die Messe München verschiebt Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse F.re.e aufgrund der Corona-Pandemie um zwei Monate. Anstatt im Februar soll die Free vom 21. bis 25. April stattfinden.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Otto Leodolter (Löffler)
18.11.2020
„Wir sind noch ein bisschen mehr zusammengerückt“
Ried in Feierlaune: Der Handel hat den österreichische Textiliten Löffler zum Outdoor-Lieferanten des Jahres gewählt. Dementsprechend stolz ist Geschäftsführer Otto Leodolter auf die Leistung seines Teams.
weiterlesen
Forum mit Herstellern und Verbänden
18.11.2020
So unterstützt die Branche die ISPO Munich 21 Online
Für die Branche ist es alternativlos, dass die ISPO unter den derzeitigen Corona-Umständen nur virtuell stattfinden kann. Sie will nun mehr denn je zusammenhalten.
weiterlesen
Interview mit Harald Ostermann (Innovationswerkstatt)
16.11.2020
Mit unverklärtem Blick in den Futurethon
SAZsport startet zusammen mit den Unternehmensberatern der Innovationswerkstatt ein neues Format namens Futurethon, um der Branche neue Wege aufzuzeigen.
weiterlesen
Interview mit Dr. Jeanette Friedrich
16.11.2020
So läuft die ISPO Munich 2021 Online
Die ISPO kann im Januar aufgrund der Covid-Beschränkungen nur online stattfinden. Dr. Jeanette Friedrich, Global ISPO Group Director, über den Staus quo und das „new normal“ der Messe.
weiterlesen