
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Studie
11.11.2020
Kundenzufriedenheit mit Paketzustellung in Corona-Zeiten nimmt zu
Durch die Corona-Pandemie kommen Paketzusteller an ihre Grenzen. Doch das sorgt bei den Verbrauchern nicht für Frust, sondern für steigende Zufriedenheit. Neun von zehn Kunden bewerteten ihre letzte Zustellung positiv. Und die Ansprüche der Verbraucher sinken.
weiterlesen
Für drei Jahre
11.11.2020
Jan Lorch bleibt Vorsitzender der Fachgruppe Outdoor im BSI
Die Fachgruppe Outdoor des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) hat für die nächsten drei Jahre ihren Vorsitz gewählt: Jan Lorch wurde im Amt bestätigt, Christian Schneidermeier wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt.
weiterlesen
Statement der Allianz Zukunft Winter
05.11.2020
Österreich sieht sich für die Wintersaison gerüstet
Trotz schwieriger Umstände blicken die Leistungsträger des Wintersports in Österreich mit einer gewissen Zuversicht auf die kommende Wintersaison. Es gibt jedoch auch eine große Sorge, die alle umtreibt.
weiterlesen
Studie
05.11.2020
Populäre Social-Media-Plattformen: Ohne Instagram geht nichts
Ohne Instagram könnten die Schweden nicht leben. Ohne WhatsApp indes die Deutschen und die Finnen nicht. Dagegen würde ein Norweger niemals auf Snapchat verzichten. Das zeigt eine aktuelle Studie von Audience Projects.
weiterlesen
In eigener Sache
05.11.2020
Virtuelle Veranstaltungswoche: Das bietet die Commerce Week 2021
Unter dem Motto „Das Business von morgen – beginnt heute!“ präsentiert Internet World vom 08. bis zum 12. März 2021 die Commerce Week. Die virtuelle Veranstaltungswoche schafft den Rahmen für verschiedene Thementage, darunter auch die Internet World Expo.
weiterlesen
Zukunft Hybridveranstaltungen
03.11.2020
BSI befürwortet die virtuelle ISPO 2021
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) bekräftigt die Entscheidung der Messe München, die ISPO 2021 digital stattfinden zu lassen. Auf die Präsenz von Ausstellern und Besuchern zu verzichten, sei „der einzig gangbare, wenn auch schmerzliche Weg“.
weiterlesen
DIN SPEC 4868
03.11.2020
Hohenstein Institut führt neue DIN-Norm für Kompressionstextilien ein
Der Prüfdienstleister Hohenstein hat in Kooperation mit Partnern eine neue DIN-Norm geschaffen, nach der künftig das Kompressionsverhalten von Sportbekleidung definiert und überprüft werden soll.
weiterlesen
Funktion und Nachhaltigkeit im Fokus
02.11.2020
Running-Spezialisten setzen auf umweltbewusste Technologien
Der Laufboom hat sich in Corona-Zeiten weiter verstärkt – ein Trend, der sich 2021 fortsetzen könnte. Die Industrie setzt bei ihren Innovationen dabei auf neue Technologien und mehr Umweltbewusstsein.
weiterlesen
Fitnessbekleidung für Frauen
02.11.2020
Diese neuen Marken für Frauenfitness wollen am PoS punkten
Der deutsche Markt ist überschwemmt worden von neuen Marken, die Fitnessbekleidung für Frauen anbieten. Eine große Aufgabe für EinkäuferInnen, den Überblick zu behalten.
weiterlesen
Im Vorfeld des ersten Futurethons
30.10.2020
Das sind die Pain Points der Sportartikelbranche
SAZsport startet zusammen mit den Unternehmensberatern der Innovationswerkstatt ein neues Format namens Futurethon. Wir haben führende Hersteller gefragt, welche Herausforderungen und Wünsche es derzeit beim Kauf von Sportartikeln gibt.
weiterlesen