
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
SAZsport-Podcast mit Björn Gustafsson (Currex)
26.03.2021
„Die Laufanalyse at Home wird unheimlich stark werden“
Hat auch Currex durch die Corona-Pandemie einen Wachstumsschub bekommen? Im Podcast stand SAZsport diesmal Björn Gustafsson Rede und Antwort. Der glaubt: „Die Laufanalyse at Home wird unheimlich stark werden.“ Und wie sieht er die Zukunft des stationären Verkaufs?
weiterlesen
Zwei-Tages-Seminar
25.03.2021
Kreatives Storytelling für Digital Events: Corporate Streaming Days 2
Das eigene Eventziel zu kennen, ist essenziell für jede Art von Digital-Event. Nach dem Erfolg der ersten Corporate Streaming Days bietet Event Partner, das führende B2B-Medium für Live-Communication, am 14. und 15. April 2021 wieder zwei Tage geballtes Fachwissen.
weiterlesen
Brand Safety
25.03.2021
Facebook verbessert Markenschutz
Immer wieder werden auf dem Facebook Marketplace oder in den Shops gefälschte Marken angeboten. Facebook erweitert nun das Tool, mit dem Markenartikler diese Verletzungen aufspüren können.
weiterlesen
Rückzug und Entschuldigung
24.03.2021
Angela Merkel gesteht Fehler ein bei Ruhetagen zu Ostern
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach massiver Kritik entschieden, den Bund-Länder-Entscheid zur sogenannten Osterruhe zu stoppen. Das teilte Merkel am Mittwoch, 24. März, in einer kurzfristig einberufenen Schalte mit den Ministerpräsidenten der Länder mit.
weiterlesen
Nach Eilantrag eines Media-Marktes
24.03.2021
Gericht in NRW stoppt Beschränkung des Einzelhandels – Landesregierung reagiert
Die Kundenbegrenzungen pro Quadratmeter galten kurzzeitig nicht mehr. Auch die bisher erforderliche Terminbuchung entfiel. Doch die Verordnung tritt mit der neuen Fassung des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums wieder in Kraft.
weiterlesen
Aufgrund von Hometraining
24.03.2021
Yoga- und Fitnessbekleidung trotzt der Corona-Krise
Auch in Zeiten der Corona-Krise zeigen sich die Lieferanten von Fitnessbekleidung mit den Verkäufen zufrieden. Einer der Gründe: Auch beim Hometraining via Videomeeting wollen sich Sportler gut in Szene setzen.
weiterlesen
bevh-Studie
24.03.2021
So relevant ist der digitale Handel für die deutsche Wirtschaft
Der bevh hat eine bemerkenswerte Studie veröffentlicht. Demnach ist der digitale Handel in Deutschland in Sachen Mitarbeiter und BIP-Anteil fast so groß wie die deutsche Automobilindustrie.
weiterlesen
Fit mit Hula Hoop und Co.
22.03.2021
So profitieren Hersteller von Fitnesskleingeräten vom Workout-Trend
Die Fitnessstudios sind noch immer geschlossen. Weil viele Verbraucher aber nicht auf Sport verzichten wollen, boomen Home-Workouts und mit ihnen das Geschäft mit dem passenden Zubehör.
weiterlesen
Firmeninsolvenzen erwartet
22.03.2021
Wirtschaftsweise senken Konjunkturprognose für 2021
Nun schrauben auch die "Wirtschaftsweisen" ihre Wachstumserwartungen nach unten. Das größte Risiko für die Konjunktur: eine dritte Corona-Welle.
weiterlesen
Umfrage des HDE unter rund 1.000 Händlern
19.03.2021
Handel trotz Click & Meet mit deutlichen Umsatzverlusten
Eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) ergab, dass auch in der vergangenen Woche die Umsätze der vom Lockdown betroffenen Händler deutlich hinter denen des Vorjahres zurückblieben.
weiterlesen