
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Start in Deutschland
13.04.2021
Mytraffic: Neues Tool zur Analyse von Kundenströmen in Städten
Das Unternehmen Mytraffic analysiert Fußgänger- und Fahrzeugströme für den Einzelhandel, Immobilienunternehmen und Städte - und bietet seinen Service nun auch in Deutschland an.
weiterlesen
Social Commerce
12.04.2021
WhatsApp Business: Neue Updates für Geschäftskunden
Verkaufen über WhatsApp Business soll einfacher werden: Der Messenger-Dienst hat dazu zwei Updates ausgerollt, die die Katalog-Funktion verbessern.
weiterlesen
Local SEO
12.04.2021
Google Maps Marketing: Tipps und Tricks für mehr lokale Sichtbarkeit
Google Maps Marketing stellt sicher, dass Firmen bei Google Maps gefunden werden. Es sorgt dafür, dass Händler schneller und zielsicherer Kunden gewinnen. André Hehemann erklärt, was Google Maps Marketing ist und warum lokales SEO heute wichtiger denn je ist.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Klaus Hofbauer (Hofbauer Teamsport)
09.04.2021
So geht es einem Top-Teamsport-Händler in Corona-Zeiten
Seit Monaten kein Vereinssport bedeutet kaum Umsatz. In einer neuen Podcast-Folge von SAZsport spricht Teamsport-Händler Klaus Hofbauer über Existenzängste, sein Dasein als Einzelkämpfer und die kommende Fußball-EM.
weiterlesen
Consumer Barometer 2021
08.04.2021
D2C wird bei Kunden immer beliebter
Das Consumer Barometer 2021 von IFH Köln und KPMG zeigt, dass der Direktkauf beim Hersteller immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die am stärksten direkt nachgefragten Produkte in diesem Bereich sind Textilien sowie Lebensmittel.
weiterlesen
GoDaddy-Studie
06.04.2021
Kleine Unternehmen wünschen sich Unterstützung beim Aufbau ihrer Online-Präsenz
Laut einer Umfrage des Website-Anbieters GoDaddy herrscht bei Kleinunternehmern in Deutschland Unterstützungsbedarf in Sachen Digitalisierung. Für einen Großteil sei es eine Herausforderung, digitale Lösungen zu etablieren und ihre technische Expertise auszubauen.
weiterlesen
Mehr Konferenz als Messe
31.03.2021
European Outdoor Summit und OutDoor by ISPO werden zusammengelegt
Vor Kurzem gab die Messe München die Verschiebung der OutDoor by ISPO auf den Oktober bekannt. Die EOG erklärt nun, wie die Messe in Verbindung mit dem European Outdoor Summit zur OutDoor by ISPO Global Summit Edition wird.
weiterlesen
Britische Studie
31.03.2021
TikTok beeinflusst Kaufentscheidungen stärker als Instagram
Die sozialen Medien haben immer stärkeren Einfluss auf die Online-Shopping-Gewohnheiten. Laut einer Studie eines britischen Preisvergleichsportals verleitet vor allem TikTok zum Kauf.
weiterlesen
Befragung von Händlern und Herstellern
30.03.2021
So wichtig ist Amazon für die Sportartikelbranche
Freund oder Feind? Diese Frage stellt sich im Zusammenhang mit Amazon immer wieder. Der Online-Riese ist aber ohne Zweifel auch für die Sportartikelbranche eine Möglichkeit, die Umsätze anzukurbeln.
weiterlesen
Handelsroute zwischen Asien und Europa
26.03.2021
Containerschiff blockiert Suezkanal
Das 400 Meter lange und 59 Meter breite Containerschiff „MV Ever Given“ blockiert seit der Nacht zum Mittwoch die wichtige Schifffahrtstraße zwischen Asien und Europa. Die Auswirkungen auf Lieferketten sind noch nicht absehbar.
weiterlesen