
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Im Europateam und DACH-Raum
07.02.2019
Teamveränderungen bei POC
Beim schwedischen Helm- und Protektoren-Hersteller POC kommt es zu einem Führungswechsel im Europateam sowie zu weiteren Neuzugängen im deutschsprachigen Raum. Der ehemalige Key-Account-Manager Kolja Plegt wird neuer Salesdirector Europe.
weiterlesen
Neuer Eigentümer für X-Technology Swiss R&D AG
06.02.2019
Bodo Lambertz hat sein Unternehmen verkauft
Die X-Technology Swiss R&D AG hat einen neuen Eigentümer. Dies gab die „Mutter“ von Funktionsbekleidungsmarken wie X-Bionic, X-Socks und Apani gestern im Rahmen der ISPO 2019 bekannt.
weiterlesen
Neues E-Learning-Programm verfügbar
06.02.2019
W.L. Gore trainiert den Handel
Ab sofort bietet der Funktions-Spezialist Gore-Tex mit seiner „Training Platform“ ein innovatives E-Learning-Programm für den Fachhandel.
weiterlesen
Mit Präsenz bei Messen
05.02.2019
Perfacts übernimmt Deutschland-Vertrieb von Pjuractive
Die Pjur Group konnte den Sportartikelhersteller und -distributor Perfacts als exklusiven Vertriebspartner für Deutschland gewinnen. Das Unternehmen wird die Marke Pjuractive auch in anderen europäischen Ländern bekannt machen.
weiterlesen
Über 20 Mio. Euro
04.02.2019
Trerè Innovation investiert in Forschung
Trerè Innovation feierte Mitte Dezember die Grundsteinlegung seines neuen Forschungszentrums. Bei der Entwicklung neuer Produkte arbeitet das Unternehmen unter anderem mit dem Forschungszentrum für Sport und Gesundheit der Universität Verona zusammen.
weiterlesen
Fokus auf Digitalisierung
04.02.2019
Andreas Rösner wird Head of Product bei Alpina
Seit 1. Februar ist Andreas Rösner bei Alpina als Head of Product für alle Produktkategorien verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehört insbesondere die Digitalisierung von Produkten und Produktionsprozessen.
weiterlesen
Ankündigung auf der ISPO Munich
04.02.2019
Kettler speckt bei Kollektionen ab
Comeback, die Zweite: Warum Heimfitnessgeräte-Spezialist Kettler optimistisch ist, dass der Neustart nach der Insolvenz diesmal glückt.
weiterlesen
Unter neuer Leitung
04.02.2019
CEP richtet sich neu aus
Seit November 2018 ist Mathias Schulz als Head of CEP bei der Medi GmbH verantwortlich für die Marke CEP. Zusammen mit seinem Team will er nun das Portfolio von CEP erweitern und den Weg in die Digitalisierung einschlagen.
weiterlesen
Lycra, Coolmax und Thermolite
04.02.2019
Mit EcoMade werden nachhaltige Alternativen der Fasern eingeführt
Erst vor Kurzem wurde bekannt gegeben, dass die Marke Lycra und weitere Schwestermarken wie Coolmax und Thermolite von Invista an den chinesischen Textilmulti Shandong Ruyi Investment Holding verkauft wurden. Nun stellt die aus dem Verkauf neu entstandene „The Lycra Company“ zur ISPO eine Palette an nachhaltigen Faserlösungen vor.
weiterlesen
Globale Kennzeichnungsdatenbank
04.02.2019
WFSGI will mit der ISPO Daten tauschen
Der Weltverband der Sportartikelindustrie (WFSGI) und die ISPO wollen künftig kooperieren, um eine globale Kennzeichnungsdatenbank bereitzustellen.
weiterlesen