Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Smart Wearables
05.11.2019
Google kauft Fitbit für 2 Mrd. USD
Wie erwartet hat Google den Hersteller von Smart Wearables Fitbit übernommen. Der Internet-Riese zahlt 7,35 USD pro Aktie und Fitbit wird damit insgesamt mit 2,1 Mrd. USD bewertet.
weiterlesen
Neue Nachhaltigkeitsziele abgesteckt
05.11.2019
Thomas Irle verantwortet Asics-Deutschland und die Region Nordost
Zum neuen Regionaldirector North East bei Asics ist Thomas Irle aufgestiegen: Der 43-Jährige leitet damit alle kommerziellen Aktivitäten der Running-Marke in Deutschland, Österreich, Polen sowie allen osteuropäischen Ländern.
weiterlesen
Smartwatch-Hersteller
30.10.2019
Google will Fitbit kaufen
Der Google-Mutterkonzern Alphabet will den US-amerikanischen Hersteller von Smart Wearables Fitbit kaufen. Ein entsprechendes Übernahmeangebot soll vorliegen.
weiterlesen
Manager-Wechsel im Januar 2020
29.10.2019
Nike und Under Armour verlieren ihre CEOs
Bei den Giganten der Sportartikelbranche gibt es derzeit ein großes Stühlerücken in der Chefetage: Nachdem bereits Adidas einen Vorstand gehen lassen musste, haben nun auch die Top-Manager von Nike und Under Amour ihren Rücktritt angekündigt.
weiterlesen
Brian Grevy wird CMO
22.10.2019
Liedtke verlässt Adidas
Nach 25 Jahren im Unternehmen verliert Adidas zum Jahresende seinen Marketingvorstand Eric Liedtke. Sein Nachfolger ist ein Däne und ein bekanntes Gesicht bei Adidas.
weiterlesen
Vom Original zum Original
18.10.2019
Seifert wird Geschäftsführer bei Sigma Sport
Nach Polar kommt Sigma: Thomas Seifert misst nach einem kurzen Abstecher außerhalb der Branche wieder den Puls der Zeit in unserem Segment und tritt als Geschäftsführer beim Sportuhren- und Bike-Computerhersteller Sigma Sport (Neustadt an der Weinstraße) an.
weiterlesen
Ärger bei der ZEG
17.10.2019
Kettler-Insolvenz betrifft nicht die Bikes
Kettler ist pleite. Breit wurde in den letzten Tagen über die Insolvenz des Herstellers von Garten- und Freizeitgeräten aus Ense-Parsit in den Medien berichtet. In vielen Meldungen wurde fälschlicherweise die Fahrradmarke damit verknüpft. Das ärgert die ZEG.
weiterlesen
„Hier ist so viel machbar“
15.10.2019
Wie Gorden Brockmann das Potenzial von Hummel ausschöpfen will
Gorden Brockmann ist seit über 20 Jahren im Teamsport-Geschäft tätig. Er hat nie verstanden, warum Hummel hierzulande sein Potenzial nicht ausschöpft, jetzt packt er dort als neuer Countrydirector der dänischen Marke selbst mit an.
weiterlesen
Das endgültige Aus für die deutschen Werke
15.10.2019
Kettler rutscht wieder in die Insolvenz
Abermals muss Kettler Insolvenz anmelden: Noch in dieser Woche will der Freizeit- und Fitnesssportausrüster die Fertigung einstellen. Über 500 Mitarbeiter verlieren ihren Job.
weiterlesen
Viele neue Personalien
11.10.2019
Pracel wird Vertriebsleiter bei Sportalm
Beim österreichischen Premium-Bekleider Sportalm wurden mehrere Führungspositionen neu besetzt: Dirk Pracel kommt von Napapijri und wird Vertriebsleiter International beim Familienunternehmen aus Kitzbühel.
weiterlesen