
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Reduzierung von Plastikabfall
01.09.2021
Prana findet neue Markenpartner für Nachhaltigkeitsprojekt
Der Yoga- und Klettermoden-Spezialist Prana konnte für sein Programm für nachhaltige Verpackung in den ersten sechs Monaten rund 60 Markenpartner gewinnen. Die US-amerikanische Marke hatte das Projekt unter dem Namen "Responsible Packaging Movement (RPM) gestartet.
weiterlesen
Ziel: Internationale Expansion
01.09.2021
WHP Global übernimmt Lotto Sport Italia
Das Investment-Unternehmen WHP Global hat von Lotto Sport Italia (LSI) die weltweiten Rechte an der Sportmarke Lotto übernommen. LSI bleibt weiterhin in den Kernmärkten Italien und EMEA für die Brand verantwortlich.
weiterlesen
Neu im Portfolio
30.08.2021
Sport-Tech übernimmt DACH-Vertrieb von Zempire
Die Vertriebsrechte für Camping-Ausrüster Zempire in Deutschland, Österreich und der Schweiz liegen ab der Saison 2022 bei Sport-Tech.
weiterlesen
Zur Stärkung der Marktposition
27.08.2021
Bergans wird von Sport Holding übernommen
Der Outdoor-Ausrüster Bergans ist ab sofort zu 100 Prozent Teil des norwegischen Konzerns Sport Holding. Die Expansion von Bergans soll durch den größten Player der norwegischen Sportindustrie vorangetrieben werden.
weiterlesen
Rote Zahlen für Fitnessgeräte-Spezialist
27.08.2021
Peloton: Höhere Kosten, starke Preissenkungen - und ein Buchhaltungsproblem
Die DtC-Brand Peloton muss ein Buchhaltungsproblem einräumen - und aufgrund von höheren Kosten und starken Preissenkungen bei einigen Produkten eine Flaute beim Wachstum hinnehmen. Geld verdiente der Fitnessgeräte-Spezialist im vergangenen Quartal nicht.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Mathias Schulz (CEP)
27.08.2021
Wie utopisch ist 100 Prozent made in Germany?
Einen Großteil seiner Kollektionen schneidert Kompressionsspezialist CEP am Firmenstandort Bayreuth. Im Podcast spricht Mathias Schulz, Leiter der Marke, über die Strategie bei der Produktion, die Akzeptanz des Fachhandels und die „Felix-Socke“.
weiterlesen
Zulassungsantrag
26.08.2021
On will an die Börse
Die Schweizer Performance-Sportmarke On gab bekannt, einen Zulassungsantrag zum Börsengang an der New Yorker Börse eingereicht zu haben. Tennis-As Roger Federer, der an der Marke beteiligt ist, könnte dieser Schritt einen enormen Geldsegen bescheren.
weiterlesen
QR-Code sorgt für mehr Transparenz
26.08.2021
H.A.D. kooperiert mit Start Up Know Your Stuff
Know Your Stuff und H.A.D. gehen gemeinsame Wege. Die Idee: Über einen QR-Code, der auf dem Label oder Etikett des Kleidungsstücks abgebildet ist, bekommen Konsumenten alle Informationen zur Nachhaltigkeit des Produkts direkt im Geschäft auf das Mobiltelefon geliefert.
weiterlesen
Mutterkonzern von Craft
25.08.2021
New Wave Group verbucht neues Rekordergebnis
Von einem rekordverdächtigen Betriebsergebnis für das zweite Quartal und auch die ersten sechs Monate 2021 spricht die schwedische New Wave Group in ihrem Geschäftsbericht. Dabei blieb aber der konzernweite Umsatz nahezu auf dem Niveau vom Vorjahreszeitraum.
weiterlesen
Hohe Frachtkosten
25.08.2021
Probleme in der Lieferkette trüben Nachfrage-Boom bei Puma
Rasante Erholung vom Corona-Schock: Die Nachfrage bei Puma ist derzeit riesig - das Unternehmen könnte deutlich mehr verkaufen als es in den Lagern hat. Wenn da nicht die Probleme in der Lieferkette und steigende Frachtkosten wären.
weiterlesen