Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Komplettumbau in Leverkusen
23.08.2022

Voswinkel setzt auf Erlebniseinkauf im Bergischen Land


Benutzerfreundlichkeit im Online-Shop
23.08.2022

Einkaufen leicht gemacht - diese Shop-Funktionalitäten helfen beim Kaufabschluss


Resourcenschonendes Konzept
22.08.2022

Globetrotter zieht innerhalb Bonns um


Für mehr Verkaufserfolg am PoS
22.08.2022

So können Sporthändler Emotionen beim Kunden wecken


Ab 1. Januar 2023
22.08.2022

DHL Paket erhöht Preise für Geschäftskunden



Umsatzverluste im 2. Quartal
22.08.2022

Wechsel an der Führungsspitze von Foot Locker


Neue Lieferoption
19.08.2022

Dem "Same Day Delivery"- Trend zum Trotz: Galaxus will mit Schneckenpost punkten


Trend zur "Glokalisierung"
19.08.2022

Darum sollten Händler und Marken auf Loyalty-Programme setzen


Internationalisierung
16.08.2022

Breuninger weitet Lieferung nach Europa aus


VerpackG, PSD2 2.0, Digital Services Act
16.08.2022

B2C-Marktplätze: 3 Regulierungen, die Betreiber beachten müssen