Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
SAZsport-Podcast mit Omar Tello
12.08.2022

Wie Sensalytics die Konversionsrate des stationären Handels erhöhen will


Zweites deutsches Logistikzentrum
12.08.2022

Galaxus treibt europäische Expansion voran


Öko-Offensive
12.08.2022

Alibaba belohnt Kunden für umweltfreundliche Kaufentscheidungen


Umweltschutzmaßnahmen am PoS
11.08.2022

Wie nachhaltig ist der Sportfachhandel?


Energiekosten und Konsumstimmung
11.08.2022

HDE: Der Einzelhandel ist im Krisenmodus und braucht Entlastung



Grüner Sportfilialist
10.08.2022

Sportgreen setzt auf 50-Prozent-Regel


Retourenmanagement
09.08.2022

Onlineshop- versus Marktplatz-Retoure: Darauf sollten Brands achten


Tipps für Online-Händler
08.08.2022

Vier Services für ein optimales Check-out-Erlebnis


Vertiefung der Kooperation mit dem Modemarkt
04.08.2022

McTrek zieht in Isernhagen neben Adler


Online-Bestellboom lässt nach
04.08.2022

Ebay: Zahl der aktiven Käufer und Bruttowarenvolumen bricht ein