googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Ex-Manager von Boss und Internetstores
07.10.2022

Bergfreunde baut Managementteam aus


Für kleinere Unternehmen
06.10.2022

Von Lagerung bis Lieferung: DPD bietet Logistik und Fulfillment aus einer Hand


Expansionskurs vorerst vorbei
05.10.2022

Sportartikelfilialist XXL bekommt einen Dämpfer in Österreich


Weitere Stores in Bergen und in Lappland geplant
05.10.2022

Blue Tomato eröffnet zweiten Store in Norwegen


YouGov-Umfrage
04.10.2022

Verbraucher wollen beim Weihnachtsshopping sparen



Pilotprojekt mit neuem Konzept
30.09.2022

SportScheck feiert in Stuttgart Wiedereröffnung nach Umbau


Start in Österreich
30.09.2022

For Members only: Zalando verkauft jetzt exklusive Nike-Produkte


SAZsport Forum
30.09.2022

Welche Rolle spielt die Schaufenster-Deko noch im Sportfachhandel?


Studie des österreichischen Handelsverbands
30.09.2022

Österreichischer Sporthandel soll um zwölf Prozent wachsen


Energiekrise und Inflation
29.09.2022

HDE-Umfrage: Immer mehr Menschen müssen sich beim Einkauf einschränken