Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Arbeitsmarkt
28.09.2022

Junge Menschen verlieren Bindung an den Job


Individuelle Kundenberatung im Fokus
28.09.2022

Würzburger Laufhändler wechselt zu Absolute Run


Personalmangel im Sporthandel
26.09.2022

Lebensmittel statt Sportartikel: Wie lässt sich der Fachkräftemangel lösen?


Schuhhändler aus Hessen
26.09.2022

BTE begrüßt neues Mitglied im Präsidium


E-Commerce-Manager bei Sport 2000
26.09.2022

Tim Wiese verstärkt die Geschäftsführung der ANWR Media



Kleine und mittlere Händler
26.09.2022

Deutscher Amazon-Marktplatz: Exportumsätze steigen auf 4,25 Mrd. Euro


Payment-Studie
26.09.2022

Krise macht Verbraucher zu Schnäppchenjägern


Sonntag ist Online-Shopping-Tag
23.09.2022

Wie Händler von Stoßzeiten im E-Commerce profitieren können


"Menschen brauchen lokale Ankerpunkte“
22.09.2022

Warum eine Zukunftsforscherin im stationären Einzelhandel große Chancen sieht


EHI-Studie
22.09.2022

Handel will trotz Krisen expandieren