Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Vermeidbare bürokratische Belastung
22.09.2022

Grundsteuererklärung: Verbände fordern Fristverlängerung


Ebay-Umfrage
22.09.2022

Aktuelle Wirtschaftslage trifft mehr als die Hälfte aller Online-Händler stark


Nach Rücktritt
21.09.2022

JD Sports zahlt über 6 Mio. Euro Abfindung an Ex-Chef


Umsatzplus von 25 % erwartet
21.09.2022

Intersport Austria profitiert vom Wintersport


Studie zur Newsletter-Nutzung
21.09.2022

Newsletter sorgen zunehmend für direkte Online-Käufe



Neue Position des "Head of Buying"
20.09.2022

Bergfreunde holt Einkaufschef von Breuninger an Bord


Forderung nach Wirtschaftshilfen
20.09.2022

HDE: Mehr als die Hälfte der Händler in ihrer Existenz bedroht


Konkurrenz für DHL und Hermes
20.09.2022

Logistik-Start-ups Instabox und Budbee wollen fusionieren


"Otto for Business"
19.09.2022

Otto bündelt bestehende B2B-Services unter neuer Subbrand


Augmented Reality
19.09.2022

Verbraucher betrachten AR als wichtigen Bestandteil der Shopping-Erfahrung