
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Weitere Stores in Bergen und in Lappland geplant
05.10.2022
Blue Tomato eröffnet zweiten Store in Norwegen
Der österreichische Boardsport- und Lifestylespezialist Blue Tomato ist seit Ende September mit einem weiteren Store in Norwegen vertreten: Nach Oslo ist die Zumiez-Tochter nun auch in Trondheim am Start - weitere Eröffnungen sind in Bergen und in Lappland geplant.
weiterlesen
YouGov-Umfrage
04.10.2022
Verbraucher wollen beim Weihnachtsshopping sparen
Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag von Ebay wollen die Deutschen zum diesjährigen Weihnachtsfest weniger tief in die Tasche greifen.
weiterlesen
Pilotprojekt mit neuem Konzept
30.09.2022
SportScheck feiert in Stuttgart Wiedereröffnung nach Umbau
Nach einem Komplettumbau geht SportScheck in der Stuttgarter Kronenstraße mit einem vollkommen neuen Konzept an den Start: Auf vier Etagen sollen Kunden hier nichts weniger als die „Zukunft des Handels“ finden.
weiterlesen
Start in Österreich
30.09.2022
For Members only: Zalando verkauft jetzt exklusive Nike-Produkte
Nur für Inhaber eines Nike-Accounts zugänglich sind ab Oktober spezielle Produkte des Sportartikelherstellers, die Zalando auf seiner Plattform anbietet. Die beteiligten Unternehmen feiern dies als "Connected Partnership" und wollen das Modell in ganz Europa ausrollen.
weiterlesen
SAZsport Forum
30.09.2022
Welche Rolle spielt die Schaufenster-Deko noch im Sportfachhandel?
Schöne Schaufenster sind eine Art Visitenkarte eines Ladengeschäfts. Wir haben fünf namhafte Sporthändler gefragt, welche Rolle die Gestaltung noch bei ihnen spielt – und wie sie dort mit ihren Lieferanten zusammenarbeiten.
weiterlesen
Studie des österreichischen Handelsverbands
30.09.2022
Österreichischer Sporthandel soll um zwölf Prozent wachsen
Laut einer aktuellen Studie des österreichischen Handelsverbandes sollen sich die Ausgaben im stationären Sportfachhandel um zwölf Prozent erhöhen. Wachstumstreiber sind vor allem E-Bikes. Im E-Commerce sind die Zahlen jedoch rückläufig.
weiterlesen
Energiekrise und Inflation
29.09.2022
HDE-Umfrage: Immer mehr Menschen müssen sich beim Einkauf einschränken
Laut einer aktuellen Umfrage des HDE müssen sich angesichts der galoppierenden Inflation und der hohen Energiekosten immer mehr Konsumenten stark einschränken. Die Folgen für den Einzelhandel sind drastisch.
weiterlesen
Monatlicher Versand von 35.000 Paketen
28.09.2022
Online-Händler SportFits expandiert in Passau
Um der stark gestiegenen Nachfrage entgegenzukommen investiert der bayerische Online-Händler SportFits mehr als 5 Mio. Euro in den Bau eines neuen Firmensitzes mit robotergesteuertem Lagersystem.
weiterlesen
Kundenkritik
28.09.2022
Bundesgerichtshof verhandelt zum Umgang mit negativen Bewertungen bei Ebay
Wann haben Verkäufer und Verkäuferinnen auf Ebay Anspruch auf Entfernung einer negativen Bewertung? Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verhandelt aktuell einen Fall aus Bayern.
weiterlesen
Nachhaltige Shopmodule
28.09.2022
So kann der stationäre Handel mit individuellen Lösungen nachhaltiger werden
Was haben Shopmodule mit Nachhaltigkeit zu tun? Viel, denn jede noch so kleine Stellschraube hilft dem großen Ganzen. Zudem belohnen Endverbraucher diesen Weg, weil sie künftig danach verlangen.
weiterlesen