Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Erweiterung des Sortiments und Umfirmierung
04.11.2022

Schöffel-Lowa eröffnet Store-in-Store bei Intersport Grabert


Weihnachtsgeschäft
04.11.2022

Amazon verlängert Rückgabefrist bis 31. Januar 2023


Rückkauf von Sportausrüstung
03.11.2022

Decathlon Deutschland startet das „Buy Back“-Programm


Omnichannel
03.11.2022

Klarna führt das mobile Bezahlen via App in Geschäften ein


Generalist versus Spezialist
02.11.2022

So leben zwei Running-Händler in der Kleinstadt miteinander



Intensivere Vernetzung innerhalb der Kooperation
02.11.2022

Neues Vorstands-Quartett für die ANWR Group


Erneutes Schutzschirmverfahren
02.11.2022

Das Galeria Karstadt Kaufhof-Déjà-vu: Wie viele Leben hat eine Warenhauskette?


Umbau und Erweiterung
31.10.2022

Intersport Wawrok feiert Wiedereröffnung in Berlin


Energiekrise
31.10.2022

HDE drängt auf schnelle Hilfe für den Handel


DHL Online Shopper Survey
31.10.2022

Verbraucher wünschen sich nachhaltigere Lieferung und Verpackung