googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
HDE-Umfrage
07.12.2022

Mehr Secondhand-Geschenke unter deutschen Weihnachtsbäumen


Nach Insolvenzantrag
06.12.2022

Die Keller Group sucht einen neuen Eigentümer


Internationale Logistik
05.12.2022

Umdenken bei Lieferketten - KMU setzen künftig mehr auf Regionalität


Deloitte-Analyse
05.12.2022

Social Commerce wird zum Billionenmarkt


HDE-Konsumbarometer Dezember
05.12.2022

Verbraucherstimmung steigt weiterhin leicht an



Klein- und Kleinsthändler
02.12.2022

Jeder zweite kleine Händler muss bis Ende des Jahres die Preise erhöhen


Laufpartner auf vier Pfoten
02.12.2022

Hundebesitzer - neue Zielgruppe für den Sportfachhandel


SAZsport-Podcast mit Frank Strunk
02.12.2022

Wie Sport Strunk mit dem Boykott der Fußball-WM lebt


Nach erfolgreichem Pilotprojekt
01.12.2022

Decathlon weitet Lieferung per Lastenrad aus


Prognose für das kommende Jahr
01.12.2022

Zehn Themen, die die Modeindustrie im Jahr 2023 prägen werden