
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Ab 31. Oktober 2022
20.10.2022
Amazon plant Änderungen im Retourenprozess
Amazon will Kunden und Händlern die Rückabwicklung ungewollter Produkte einfacher gestalten. Das Unternehmen hat diesbezüglich diverse Änderungen ab Ende Oktober angekündigt.
weiterlesen
Deutschland-Expansion schreitet voran
19.10.2022
Lids öffnet in Hamburg zwei weitere Stores
Der US-amerikanische Sporthändler und Spezialist für Sportkopfbedeckungen Lids treibt seine Expansion auf dem deutschen Markt voran. In Hamburg will der Retailer im Oktober 2022 gleich zwei neue Stores eröffnen.
weiterlesen
Neue Dachmarkenkampagne
19.10.2022
Intersport will Barrieren im Sport einreißen
In seiner ersten Dachmarkenkampagne rückt Intersport die Relevanz des Sports in den Fokus. Im Zentrum der Kampagne steht ein dystopischer Kurzfilm, der eine düstere Welt zeigt, in der Sport verboten ist.
weiterlesen
Gerichtsurteil
19.10.2022
Black Friday verschwindet aus Markenregister
Ein Gerichtsurteil des Oberlandesgericht Berlin erklärte die Marke "Black Friday" nun für verfallen und ordnete die vollständige Löschung aus dem Markenregister an. Händler und Unternehmen benötigten zuvor Lizenzen zur Verwendung.
weiterlesen
"Independent Black Friday"
18.10.2022
Ankorstore greift unabhängigen Einzelhändlern unter die Arme
„Your business. Your choice“ – beim „Independent Black Friday” überlässt Ankorstore seinen Händlern die Entscheidung über die Teilnahme. So kann jeder Einzelhändler selbst entscheiden, wie der erfolgreiche Jahresabschluss am besten gelingt.
weiterlesen
15 Betriebsräte im Amt
18.10.2022
Hervis stellt neuen Betriebsrat vor
Beim Salzburger Sportartikelfilialisten gab es erstmals nach über 50 Jahren wieder Betriebsratswahlen. Die Gewerkschaft GPA wird die Ausbildung der gewählten Betriebsräte übernehmen.
weiterlesen
Winterkampagne 2022/23
18.10.2022
Sport 2000 setzt in der Schweiz auf Gamification
Die Wintersaison 2022/23 steht vor der Tür: Um seine Partner im Handel bei den Vorbereitungen zu unterstützen, stellt Sport 2000 in der Schweiz in Kooperation mit 28 Marken eine Winterkampagne vor, die digitale Werbung und Aktivitäten am PoS kombiniert.
weiterlesen
Ski+Velo Center unter neuem Dach
18.10.2022
Scott-Chef Beat Zaugg übernimmt Schweizer Sport- und Fahrradhändler
Ein prominenter Investor übernimmt den Schweizer Fachhändler Ski+Velo Center: Der Scott-Geschäftsführer Beat Zaugg hat mit seinem Unternehmen International Retail Corporation das Traditionsunternehmen aufgekauft.
weiterlesen
Neuer Retouren-Ansatz
18.10.2022
Wie das Start-up Toern die Retouren-Logistik verbessern will
Retouren sind teuer und belasten die Umwelt - Grund genug für den E-Commerce-Nachwuchs, sich Gedanken über das Handling von Rücksendungen zu machen. Die Lösung von Toern: Die Ware geht statt ins Zentrallager direkt zur nächsten Kundin.
weiterlesen
Mehr Kreativität ist gefragt
18.10.2022
Konsumflaute setzt Handel zu - Ideen für Innenstädte gesucht
Erst dümpelten die Umsätze vieler Geschäfte in der Pandemie. Jetzt ist die Kauflaune wegen der Inflation im Keller. Vor allem die Innenstädte kämpfen gegen die Verödung und suchen händeringend nach frischen Ideen.
weiterlesen