
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Warenhauskonzern in Not
18.10.2022
Neue Staatshilfen für Galeria? So reagieren Branchen-Beobachter
Zum dritten Mal innerhalb von etwa zwei Jahren droht dem Warenhaus Galeria Karstadt Kaufhof das finanzielle Aus. Den Bankrott will der Konzern ein weiteres Mal durch staatliche Hilfen abwenden. Viele Beobachter lehnen dies ab - doch es gibt auch Fürsprecher.
weiterlesen
Marktentwicklung
17.10.2022
Amazon hat Ebay weltweit überholt
Auf einer interaktiven Karte hat das E-Commerce-Intelligence-Unternehmen Marketplace Pulse abgebildet, wie sich Amazon und Ebay seit 2002 entwickelt haben. Amazon hat heute weltweit die Nase vorn.
weiterlesen
Wiedereröffnung auf 1.300 Quadratmetern
17.10.2022
Intersport Voswinkel öffnet in Oldenburg nach Komplettumbau
Die Modernisierungspläne von Intersport Voswinkel schreiten weiter voran. Am 13. Oktober 2022 wurde in Oldenburg eine neue Sporterlebniswelt eröffnet.
weiterlesen
Kommentar von BSI-Referentin
17.10.2022
Hendrikje Lučić über die Situation des Sports und das Potential der Krisen
Sport, Politik und Sportwirtschaft stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Doch gerade jetzt sollte das Potenzial des Sports noch stärker in den Fokus rücken.
weiterlesen
Nr. 1 auf dem spanischen Markt
17.10.2022
JD-Sports-Tochter kauft Online-Sporthändler Deporvillage
Die Iberian Sports Retail Group SL (ISRG), eine Tochter des britischen Sportretailers JD Sports Fashion, kauft den spanischen Online-Sporthändler Deporvillage.
weiterlesen
Förderung von „Reverse Shopping“
17.10.2022
Aus Decathlon wird Nolhtaced
Der Sportartikelhersteller und -händler Decathlon schreibt sich in Belgien einen Monat lang rückwärts, um den Verkauf von Secondhand-Produkten zu fördern.
weiterlesen
HDE-Prognose
17.10.2022
Weitere Rückschläge für den stationären Einzelhandel erwartet
Der HDE erwartet, dass sich das Ladensterben in den kommenden Monaten beschleunigen wird. Die von der Bundesregierung in Aussicht gestellten Milliardenhilfen gegen hohe Energiekosten müssten deshalb auch den Einzelhändlern zugutekommen.
weiterlesen
32. Store in Deutschland
14.10.2022
Blue Tomato kommt nach Frankfurt
Bei Blue Tomato geht es Schlag auf Schlag: Seinen 32. Store in Deutschland eröffnete der Boardsport- und Lifestylespezialist in der hessischen Metropole Frankfurt.
weiterlesen
Klarna-Studie
14.10.2022
Online-Shopping im internationalen Vergleich: Deutschland landet auf Platz vier
Wo leben die aktivsten Online-Shopper? Der Klarna "Shopping Pulse Report" liefert neue Insights über die Einkaufsgewohnheiten im internationalen Vergleich. Obwohl Online-Shopping hierzulande stark an Beliebtheit gewann, schafft es Deutschland nicht in die Top 3.
weiterlesen
Verbraucher auf Sparkurs
14.10.2022
Otto Group: 13,5 Prozent weniger Umsatz in Deutschland
Die Wirtschaftsflaute trifft auch den Onlinehandel. Die Otto-Gruppe hat nach Aussagen des Konzernchefs im ersten Geschäftshalbjahr 2022 in Deutschland einen Umsatzrückgang von 13,5 Prozent verbucht. In den USA hingegen wuchs das Unternehmen um mehr als acht Prozent.
weiterlesen