googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Fünf Händler der ANWR Unternehmensgruppe unter den Siegern
21.11.2022

ANWR Group ermittelt Kundenliebling 2022


Aktion für einen bewussten Konsum
21.11.2022

"Wir denken um"-Woche bei Sport Conrad


"Kauf-Nix-Tag" versus Cyber Week
21.11.2022

Leihen, Tauschen, Reparatur: So können Händler auf den Anti-Konsum-Tag reagieren


Ausbildung in Österreich
18.11.2022

So will der VSSÖ dem Fachkräftemangel in der Sportartikelbranche entgegenwirken


Vorstands-Trio setzt Arbeit fort
17.11.2022

Intersport verlängert Verträge von CEO und CFO



Sparmaßnahmen
17.11.2022

Erster größerer Personalabbau bei Amazon hat begonnen


Stabwechsel beim Handelsverband Deutschland
16.11.2022

Intersport-CEO von Preen ist neuer HDE-Präsident


Drei Länder unter einer Führung
16.11.2022

Sport 2000 ernennt Bert Verdijck zum Countrymanager für die Benelux-Region


SaaS-Shopsoftware
16.11.2022

Shopify testet "Universal Search"- und will damit zum Online-Marktplatz werden


Digitale Stationärmodelle
16.11.2022

Welche Zukunft hat der "Future Store"?