
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Preisangabenverordnung
13.10.2022
Werbung mit Streichpreisen kann gefährlich werden
"50 Prozent Rabatt", "statt 19,95 Euro nur 9,95" Euro - Elemente wie diese üben vor allem auf Schnäppchenjäger eine große Anziehungskraft aus. Doch beim Einsatz solcher "Streichpreise" ist Vorsicht geboten, sonst droht eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung.
weiterlesen
In Kooperation mit Start-up Green Vision Solutions
12.10.2022
Engelhorn veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Der Mannheimer Sport- und Modehändler Engelhorn stellt seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht vor. Damit will das Unternehmen Vorreiter in der Textil- und Modebranche sein, indem es sein Engagement in puncto Klimaschutz mit Zahlen belegt.
weiterlesen
Umgang mit retournierter Ware
12.10.2022
Trotz verschärftem Kreislaufwirtschaftsgesetz: Amazon vernichtet weiter Retouren
Amazon wirft systematisch retournierte Ware weg. Das haben Untersuchungen des ZDF-Formats "Frontal", sowie von Greenpeace ergeben. Der Handelskonzern bemüht sich nach eigener Aussage, künftig mehr Waren zu recyclen.
weiterlesen
Neubau
12.10.2022
Decathlon vergrößert Logistikstandort in Schwetzingen
Am Decathlon-Logistikstandort Schwetzingen laufen die Bauarbeiten für die Erweiterung der Lagerfläche. Bis Mitte 2023 sollen die bislang vier Logistikhallen um eine zusätzliche Halle erweitert werden.
weiterlesen
Peak Season
12.10.2022
Fünf Tipps: So lassen sich Logistik-Herausforderungen zum Black Friday meistern
Ob die diesjährige Weihnachtszeit die erhofften Ausgaben der Konsumenten bringen wird, steht angesichts der aktuellen Inflation und Energiekrise noch in den Sternen. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig in Sachen Logistik und Customer Experience aufzustellen.
weiterlesen
Auftaktveranstaltung
11.10.2022
Sport 2000: Absolute-Teamsport-Partner treffen sich in Belgien
Sport 2000 hat Ende September zum ersten Treffen aller europäischen Absolute-Teamsport-Partner im belgischen Antwerpen eingeladen. Die 21 Händler aus sechs Ländern nutzen das Treffen zum Erfahrungsaustausch.
weiterlesen
Bessere Verzahnung digitaler und lokaler Services
11.10.2022
Intersport Siebzehnrübl verdoppelt Verkaufsfläche in München-Pasing
Der Intersport-Händler Siebzehnrübl kann trotz Krisen expandieren: Am 13. Oktober feiert das bayerische Unternehmen am Standort München-Pasing die Wiedereröffnung der vergrößerten und umgestalteten Ladenfläche.
weiterlesen
Entgegen dem Trend
11.10.2022
Decathlon senkt die Versandkosten auf Null
Während einige E-Commerce-Unternehmen inzwischen Gebühren auf Versand oder Retoure ihrer Waren erheben, geht der Sportartikelhändler und -hersteller Decathlon einen anderen Weg: ab 35 Euro Mindestbestellwert ist der Versand nun kostenlos.
weiterlesen
Verpflichtung von Ingo Stober
11.10.2022
Keller Sports hat wieder drei Geschäftsführer
Der Münchner E-Commerce-Händler Keller Sports meldet einen Neuzugang auf höchster Ebene: Ab sofort verstärkt Ingo Stober die Geschäftsführung. Damit agiert das Unternehmen dort wieder als Trio.
weiterlesen
Verkaufstraining
10.10.2022
Wie man mit Top-Down-Selling den Umsatz steigern kann
Aktiv dem Kunden ein teures Produkt empfehlen? Klingt komisch, kann als Verkaufsmethode aber dazu beitragen, Umsätze und Kunden zu generieren. SAZsport zeigt die Chancen von Top-Down-Selling.
weiterlesen