Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
EHI Retail Institute
10.11.2022

Studie zeigt: Corona hat die Retourenquote nicht verändert


Entwicklung von exklusiven "Running Specialty Products (RSP)"
09.11.2022

Dänischer Laufspezialist stößt zu den Running Experts Europe von Sport 2000


Amazon Buy Box
09.11.2022

Stehen revolutionäre Änderungen bei Amazon an?


Kreislaufwirtschaft
08.11.2022

"Retouren-Kultur": Wie die "Save-Our-Returns"-Zertifizierung dagegen helfen soll


Stimmung etwas optimistischer
07.11.2022

HDE: Handel hofft auf Rückkehr der Kunden vor Weihnachten



Ratgeber
07.11.2022

Produktkennzeichnungen: Das müssen Amazon-Seller unbedingt beachten


Endgültiges Aus nach fast 40 Jahren
07.11.2022

Outdoor-Ausrüster AlpenStrand schließt für immer


Corporate Responsibility
07.11.2022

Otto intensiviert seine Nachhaltigkeitsstrategie


Facelifting für einen weiteren Store
04.11.2022

Hervis feiert Neueröffnung in Saalfelden


Alternativen zum Schnäppchentag
04.11.2022

Globetrotter: Grüner Monat statt Black Friday