Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Bitkom-Studie
16.01.2023
Diese smarten AR-Tools kommen bei Online-Shoppern besonders gut an
Den perfekten Platz für das neue Sofa finden und Kleidung bequem zu Hause testen, ohne gleich mehrere Größen zu ordern? Augmented Reality macht's möglich! Welche neuen Technologien und Tools Online-Shopper am liebsten nutzen, zeigt eine aktuelle Bitkom-Studie.
weiterlesen
Virtual Reality
13.01.2023
Metaverse: Das sind die Trends bis 2027
Job, Events, Kundenerlebnisse und Co: DXC Technology hat fünf Trends ausgearbeitet, die vorhersagen, wie das Metaverse das Leben und die Arbeit bis 2027 verändern soll.
weiterlesen
Umsatzwachstum von über 20 Prozent
11.01.2023
Rekord-Weihnachtsgeschäft für JD Sports
Der britische Sportswear- und Sneaker-Retailer JD Sports erzielte in den Wochen rund um Weihnachten ein Umsatzwachstum von mehr als 20 Prozent. Deshalb fällt nun auch die Gesamtprognose für das am 28. Januar 2023 endende Geschäftsjahr positiver aus.
weiterlesen
SAZsport AWARD
10.01.2023
So setzt sich Online-Händler Bergzeit gegen die Konkurrenz durch
Die Konkurrenz war groß, doch Bergzeit hat sich durchgesetzt: Das Unternehmen ist Online-Händler des Jahres – wohl auch dank seiner Vorreiterschaft.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
10.01.2023
Aufwind für die Verbraucherstimmung im neuen Jahr
Zu Beginn des neuen Jahres legt die Verbraucherstimmung in Deutschland laut Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) weiter zu.
weiterlesen
Inflation
10.01.2023
Steigende Preise bringen Einzelhandel Rekordumsatz
Verbraucher und Verbraucherinnen merken es beim Einkaufen: Die Preise haben deutlich angezogen. Das beschert dem Einzelhandel in Summe einen Rekordumsatz. Doch viele Ladenbesitzer blicken mit Sorge aufs neue Jahr.
weiterlesen
Neuer Marktplatz
10.01.2023
Galaxus bringt sein Marktplatz-Modell nach Deutschland
In der Schweiz hat der Lokal-Matador Galaxus.ch seinen Online-Shop schon 2016 zum Marktplatz geöffnet, jetzt zieht die deutsche Tochter nach: Ab sofort können Händler auf Galaxus.de direkt an Endkunden verkaufen. Grundgebühren werden nicht berechnet.
weiterlesen
Norweger geben alle Standorte auf
09.01.2023
XXL scheitert in Österreich
Bereits im Oktober 2022 gab es Anzeichen dafür, dass der Expansionskurs der norwegischen Sporthandelskette XXL Sports & Outdoor in der Alpenrepublik gescheitert ist. Jetzt gibt das Unternehmen bekannt, dass es alle acht Standorte bis Ende 2023 schließen will.
weiterlesen
Spezialisten-Konzept von Sport 2000
09.01.2023
Absolute Teamsport wächst weiterhin kräftig
Bei Sport 2000 blickt man auf ein erfolgreiches Jahr für das hauseigene Teamsport-Konzept zurück: Zum Jahresende 2022 agieren europaweit 23 Sportfachgeschäfte unter dem Absolute Teamsport-Dach. Bis Ende des aktuellen Jahres sollen weitere zwölf Stores dazukommen.
weiterlesen
Prognose für 2023
09.01.2023
Outdoor-Sport ist die Nr. 1 unter den E-Commerce-Trends in China
Outdoor-Sport, Haustierhaltung, virtuelle Influencer: Der chinesischen E-Commerce ist im Wandel. Welche Trends 2023 prägen werden, hat die Alibaba Group analysiert.
weiterlesen