googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Sportbereich erreicht 1,7 Mrd. Euro
24.01.2023

ANWR Group steigert Geschäftsvolumen um 9,6 Prozent


Die wichtigsten Schlüsselkennzahlen
23.01.2023

Diese KPIs sollten Online-Händler 2023 unbedingt im Auge behalten


Diversifizierung des Mietermix
23.01.2023

G3 Shopping Resort Gerasdorf plant neue Sport- und Outdoor-Erlebniswelt


"Der Gesetzgeber spielt mit dem Feuer"
19.01.2023

HDE warnt vor Preissteigerungen durch geplantes Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz


Shopping-Trend
19.01.2023

Vorbehalte gegen Liveshopping: Verbraucher halten das Format für unseriös



Wirtschaftskrise
19.01.2023

Das sind jetzt die größten Herausforderungen für den E-Commerce


Handel
18.01.2023

Kostendruck und Personalmangel pushen Digitalisierung des PoS


Marktplatz-Fulfillment
18.01.2023

Amazon will zusätzlichen FBA-Lagerplatz im Bieterverfahren vergeben


Warenhauskette
17.01.2023

Galeria Karstadt Kaufhof: Mehrere Bieter wollen Geschäfte übernehmen


Aufruf zum Streik
17.01.2023

Französische Decathlon-Mitarbeiter fordern höhere Löhne