Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Dennis Schröder wird General Manager Europe
02.03.2023
11teamsports-Manager wechselt zu Snipes
Der Kölner Sneaker- und Streetwear-Filialist Snipes erweitert seine Führungsriege: Der ehemalige 11teamsports-Manager Dennis Schröder wird zum General Manager Europe ernannt.
weiterlesen
Bilanz der Internetstores-Muttergesellschaft
02.03.2023
Signa Sports United wächst und erwartet ein schwieriges 2023
Signa Sports United, Muttergesellschaft von Internetstores und dessen Direktversand Fahrrad.de, hat Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 bekanntgegeben. Der Ausblick fällt vor allem für den Fahrradbereich ernüchternd aus.
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft im Fokus
01.03.2023
Globetrotter führt Position des Lifecycle Managers ein
Seit dem 1. März 2023 hat der Outdoor-Filialist Globetrotter die Position eines Lifecycle Managers geschaffen und übergibt diesen Aufgabenbereich an die Mitarbeiter Philipp Gramse und Christiane Gawlik.
weiterlesen
Internationale Expansion im Fokus
01.03.2023
11teamsports bekommt neuen CEO
Der schwäbische Teamsport-Riese 11teamsports ernennt Ralf Fäßler zum neuen CEO. Damit übernimmt er die Position von Oliver Schwerin, der seinerseits im Vorstand die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens verantworten soll.
weiterlesen
Neue Arbeitszeitmodelle
28.02.2023
Sport- und Modehändler Dodenhof führt Vier-Tage-Woche ein
Im vergangenen Jahr führte das Familienunternehmen Dodenhof bei seinen Mitarbeitern eine Umfrage zu den Arbeitsbedingungen durch. Da das Bedürfnis nach mehr Freizeit und Flexibilität am Arbeitsplatz sehr groß sind, führt das Unternehmen jetzt die Vier-Tage-Woche ein.
weiterlesen
Erfolgreicher Product Day
28.02.2023
Sport 2000 schult Running-Händler
Rund 30 Händler mit insgesamt 70 Teilnehmern vor Ort informierten sich bei den Product Days von Sport 2000 über die neuesten Innovationen der Running-Hersteller für die Frühjahr-/Sommersaison 2023.
weiterlesen
Studie
28.02.2023
So unsicher sind Software-Produkte für Online-Shops
Unzureichende Passwortrichtlinien und gravierende Sicherheitslücken: Laut einer Studie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik ist die Software, mit denen Händler ihre Online-Shops erstellen, oftmals nicht sicher.
weiterlesen
Fachkräftemangel im Sporthandel
27.02.2023
So kam ein Mainzer Sportgeschäft zu einem Azubi aus Marokko
Das Mainzer Sportgeschäft Wildwechsel suchte lange Zeit vergeblich nach einem neuen Auszubildenden, bis plötzlich und unerwartet eine Bewerbung aus Marokko ins Haus flatterte.
weiterlesen
Rund zwei Monate nach Inkrafttreten
27.02.2023
Regierung ruft Wirtschaft zu Umsetzung von Lieferkettengesetz auf
Bundesarbeitsminister Heil ruft die Wirtschaft zur Umsetzung des Lieferkettengesetzes auf. Es gebe Fortschritte, aber: "Wir haben nach wie vor ein paar Wirtschaftsverbände, die nicht begriffen haben, dass, wer global Profite macht, auch Verantwortung übernehmen muss."
weiterlesen
One-Stop-Shopping
23.02.2023
Decathlon zieht auf Kaufland-Flächen
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon wird Nachbar des Lebensmitteleinzelhändlers Kaufland. Bis Mitte 2023 will man an sechs Standorten gemeinsam auftreten.
weiterlesen