googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Geschäftsjahr 2022/23
22.02.2023

Otto Group verzeichnet leichtes Minus im Online-Umsatz


Kauflaune sinkt und Kosten explodieren
22.02.2023

Zalando will einige hunderte Stellen streichen - auch Führungskräfte betroffen


Bitkom-Umfrage
20.02.2023

Jede zehnte Online-Bestellung wird zurückgeschickt


Neue Shopping-Erlebnisse
20.02.2023

48 Prozent der Konsumenten würden im Metaverse einkaufen


Neue Tools und Seminare
17.02.2023

So unterstützt der BSI Marken und Händler beim Thema Digitalisierung



Shopify-Ranking
14.02.2023

Online-Shopping: Das sind die beliebtesten Produkte zum Valentinstag 2023


Wachsende Sportbegeisterung der Österreicher
13.02.2023

Sport 2000 Österreich meldet Umsatzplus von 14 Prozent


Wechselkurs-Effekte
13.02.2023

Amazons Deutschland-Geschäft stagnierte 2022


Textil, Schuhe, Lederwaren
13.02.2023

Ein Drittel der BTE-Unternehmen schreibt rote Zahlen


Strategien gegen hohe Logistikgebühren
13.02.2023

So können Händler beim Versand Kosten sparen