
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Schock für 114 Mitarbeiter
06.04.2023
Brands4friends stellt den Geschäftsbetrieb ein
Ein weiterer Online Pure Player wird bald Geschichte sein: Zum 30. Juni beendet der Berliner Shopping-Club Brands4friends seine Geschäftstätigkeit. Dabei hatte der sich im vorletzten Jahr noch auf dem richtigen Weg gesehen.
weiterlesen
Quartalsbilanz
05.04.2023
Online-Handel spürt weiter Kaufzurückhaltung
Auch im ersten Quartal war der Umsatz im deutschen Online-Handel rückläufig. Viele Konsumenten stellen nicht dringend nötige Verkäufe weiter zurück.
weiterlesen
Outdoor-Händlerin mit 18 Jahren Erfahrung
05.04.2023
Sport 2000 holt Katja Mendel an Bord
Die ehemalige Alpenstrand-Geschäftsführerin Katja Mendel hat eine neue Aufgabe: Sport 2000 konnte die erfahrene Outdoor-Händlerin für die umsatzstarke Outdoor-Division als Retail-Format-Managerin gewinnen.
weiterlesen
Verkauf von Produktfälschungen
05.04.2023
Amazon entsorgt 2022 mehr als 6 Millionen gefälschte Artikel
Amazon hat 2022 mehr als sechs Millionen gefälschte Artikel entsorgt. Im Jahr davor war von rund drei Millionen gestoppten gefälschten Produkten die Rede.
weiterlesen
Über 1,2 Mio. Euro Schulden
04.04.2023
Salzburger Sporthändler insolvent
Lieferengpässe und Umsatzeinbrüche brechen einem Salzburger Sporthändler das Genick: Sport 2000 Alpenstraße in der Shopping Arena Salzburg-Süd muss schließen.
weiterlesen
Die richtigen Prompts im E-Commerce
04.04.2023
ChatGPT: So nutzen Online-Händler die KI am besten
Künstliche Intelligenz kann vielen Berufsgruppen das Leben erleichtern - auch Online-Händlern, meint unser Gastautor Trutz Frieß, Founder der E-Commerce-Beratung Revoic. Er zeigt, mit welchen Prompts sich ChatGPT zum wortgewaltigen Händler-Helfer mausert.
weiterlesen
Kundenservice und Conversational Commerce
04.04.2023
Wie komme ich als Händler zu einer professionellen Chat-Lösung?
Kundenberatung per WhatsApp, Chatbot-Support im Kundenservice: Conversational-Commerce-Funktionen bieten dem Handel attraktive Möglichkeiten. Doch wie finden und implementieren Shopbetreiber die für sie passende Lösung? Wir zeigen Beispiele aus der E-Commerce-Praxis.
weiterlesen
Seit sechs Jahren
04.04.2023
HDE zieht positive Zwischenbilanz der Klimaschutzoffensive
Zum April 2017 war die Klimaschutzoffensive des HDE an den Start gegangen, der Verband freut sich über eine ständig wachsende Akzeptanz sowie positive Resonanz aus dem Einzelhandel.
weiterlesen
Sport 2000
03.04.2023
So schult Sport 2000 Händler und Verkaufsberater zum "Experten Laufberatung"
Beratung ist das große Plus des stationären Fachhandels. Die Sport-2000-Verbundgruppe bietet Running-Fachberatern aus diesem Grund eine spezielle Weiterbildung zum „Experten Laufberatung“ an.
weiterlesen
Zuwachs im Vorstand
03.04.2023
Neue Vorstandsmitglieder beim VSSÖ
Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportfachhändler Österreichs (VSSÖ) ernennt drei neue Vorstandsmitglieder und arbeitet so an der Umsetzung des Zukunftskonzepts zur Professionalisierung und Spezialisierung des Verbands.
weiterlesen