googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Stationärer Handel
24.04.2023

HDE-Prognose: Rund 9.000 Läden sollen dieses Jahr schließen


Wettbewerb im Teamsport
21.04.2023

Pro und Kontra: Sind hohe Rabatte für Vereine notwendig?


Erstmals digitale Preisschilder
21.04.2023

Decathlon eröffnet dritte Filiale im Raum Hamburg


Digitale Spiegel
20.04.2023

Snapchat bringt virtuelle Anprobe in den Einzelhandel


„Buy less, buy better“
19.04.2023

Sport 2000: Erste „Witeblaze“-Kollektion im Sportfachhandel erhältlich



Internationalisierung
19.04.2023

Amazon vereinfacht europäische Expansion für Seller


Expansion
18.04.2023

Decathlon eröffnet fünften Store in Österreich


Verbände sind gefordert
18.04.2023

HDE: Noch zu viele Händler schrecken vor KI zurück


SAZsport-Podcast mit Stefan Herzog
17.04.2023

In Krisenzeiten ist der vds gefragt wie nie zuvor


In den USA
17.04.2023

Amazon berechnet Kunden Gebühr für UPS-Rücksendungen