googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Künstliche Intelligenz
13.04.2023

Interview mit ChatGPT: So wird KI den stationären Handel verändern


Klarna-Studie
13.04.2023

Verbraucher fühlen sich beim Online-Kauf besser über Nachhaltigkeit informiert


Bitkom-Umfrage
11.04.2023

Textgenerierung: Jedes sechste Unternehmen plant KI-Einsatz


Personalisierte und automatisierte Abläufe
11.04.2023

So können Sporthändler von Marketing Automation profitieren


Content Marketing und Texterstellung
10.04.2023

E-Commerce-Content der Zukunft: Wie man mit KI erfolgreicher wird



Schock für 114 Mitarbeiter
06.04.2023

Brands4friends stellt den Geschäftsbetrieb ein


Quartalsbilanz
05.04.2023

Online-Handel spürt weiter Kaufzurückhaltung


Outdoor-Händlerin mit 18 Jahren Erfahrung
05.04.2023

Sport 2000 holt Katja Mendel an Bord


Verkauf von Produktfälschungen
05.04.2023

Amazon entsorgt 2022 mehr als 6 Millionen gefälschte Artikel


Über 1,2 Mio. Euro Schulden
04.04.2023

Salzburger Sporthändler insolvent