Produktionsausbau in Asien
11.11.2025, 09:04 Uhr
The Lycra Company eröffnet größte Elastan-Fabrik in China
In Yinchuan im Nordwesten Chinas hat The Lycra Company seine größte Produktionsanlage für Elastan eingeweiht. Mit der Investition will der Spezialist für Textilfasern die lokale Lieferkette stärken und der steigenden Nachfrage in Asien gerecht werden.
Führungskräfte und lokale Ehrengäste versammelten sich am 7. November 2025 zur Eröffnung der neuen Elastan-Produktionsstätte von The Lycra Company in Yinchuan, China.
(Quelle: The Lycra Company)
Mit der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte im chinesischen Yinchuan baut The Lycra Company seine Präsenz in Asien weiter aus. Die Fabrik ist laut Unternehmensangaben die größte Anlage zur Herstellung von Elastan innerhalb des Konzerns, der auf die Entwicklung von Fasern für die Textilindustrie spezialisiert ist. In der ersten Ausbaustufe soll sie die Produktionskapazität um 30.000 Tonnen jährlich erhöhen und rund 500 neue Arbeitsplätze schaffen. Langfristig wird mit einer Steigerung auf 120.000 Tonnen gerechnet.
Strategische Partnerschaft und Fokus auf Nachhaltigkeit
Die Produktionsstätte in der knapp drei Millionen Einwohner großen Stadt im Nordwesten Chinas wurde gemeinsam mit der Yinchuan Financial Capital Investment Group realisiert. Mehr als 800 Millionen RMB (über 97 Mio. Euro) flossen in das Projekt. Ziel sei es, durch lokale Produktionskapazitäten flexiblere Lieferkettenlösungen zu schaffen, heißt es von Unternehmensseite.
Die Fertigung in Yinchuan soll hohen Nachhaltigkeitsstandards folgen und den CO2-Ausstoß reduzieren. Gary Smith, CEO von The Lycra Company, betonte: „China ist strategisch wichtig, da dort über 50 Prozent der globalen Bekleidungsproduktion erfolgt.“
Mit dem neuen Standort betreibt das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA nun zwei Produktionsstätten in China. Zum Markenportfolio von The Lycra Company gehören Lycra, Thermolite und Coolmax.