China
Brandstores geplant
28.07.2025
Nordisk startet Joint Venture für Expansion in China
Nordisk, K2 Korea und BA Capital gründen ein Joint Venture in China. Ziel ist der Aufbau eines landesweiten Store-Netzwerks und die Etablierung dänischer Outdoor-Produkte als Premiummarke – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Nutzererlebnis.
weiterlesen
Partnerschaft mit Topsports
10.06.2025
Norrøna vor Markteintritt in China
Lange geplant, bald Realität: Die norwegische Outdoor-Marke Norrøna will ab Herbst erste Stores in China eröffnen. Vertriebspartner wird Topsports, ein Sportfachhändler aus dem Reich der Mitte.
weiterlesen
CEO Arne Freundt im Interview mit Bloomberg
11.02.2025
Puma stellt sich im Sourcing noch breiter auf
Sportartikelhersteller Puma passt seine Beschaffungsstrategie für den US-Markt an und setzt verstärkt auf Lieferanten aus Indonesien und Vietnam. CEO Arne Freundt sieht in der diversifizierten Sourcing-Strategie einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
weiterlesen
Vorwurf der Bestechlichkeit und Vetternwirtschaft
27.06.2024
Adidas entlässt in China zwei Mitarbeiter
Medienberichten zufolge hat sich Adidas in China von zwei Mitarbeitern getrennt. Diese waren in einem Brief, der auf Social-Media-Plattformen kursierte, an den Pranger gestellt worden – wie sich nun zeigte, zu Recht.
weiterlesen
Konzern untersucht Vorwürfe
17.06.2024
Korruptionsskandal bei Adidas in China?
In einem Brief werden hochrangige Mitarbeiter von Adidas in China beschuldigt, „Millionen Euro“ von Lieferanten und Werbeagenturen angenommen zu haben. Der Konzern untersucht die Vorwürfe.
weiterlesen
Rechtliche Überprüfung
09.04.2024
Bundesregierung will gegen den chinesischen Online-Händler Temu vorgehen
Die Bundesregierung drängt auf Maßnahmen gegen den chinesischen Online-Marktplatz Temu zum Schutz vor manipulativen Kaufanreizen. Die Verbraucherzentrale prüft derzeit rechtliche Schritte.
weiterlesen
Corinne Abele (Germany Trade and Invest) im Interview
04.04.2024
Wie stabil ist der Produktionsstandort China noch?
Für viele Hersteller auch aus der Sportartikelbranche gilt China noch immer als der wichtigste Sourcing- und Produktionsstandort. Allerdings hat dieser etwas an Bedeutung eingebüßt. Wie Corinne Abele von Germany Trade and Invest den Status quo einschätzt.
weiterlesen
Einschätzung von Günther Jocher, Group7
27.10.2022
Diese Weichen können Sportartikelhersteller in puncto Lieferketten stellen
In vielen Häfen weltweit ist die Lage aktuell noch äußerst angespannt. Der Logistikexperte Günther Jocher von Group7 erklärt, welche Weichen Unternehmen aus der Sportartikelbranche jetzt stellen können und wie der Lieferketten-Trend aussieht.
weiterlesen
Nationalisierung von Lieferketten keine Lösung
08.08.2022
Ifo: Handelskrieg mit China teurer als Brexit
Laut einer aktuellen Analyse des Münchner Ifo-Instituts käme eine Abkopplung der EU und Deutschlands von China für die Bundesrepublik sechsmal so teuer wie der Brexit.
weiterlesen
Noch mehr Aufschwung durch die Olympischen Spiele
14.02.2022
Chinesischer Hersteller Anta wird zur Konkurrenz für Adidas und Nike
Der Sportartikel-Riese Anta (Hongkong) ist schon jetzt die dritterfolgreichste Sportmarke innerhalb Chinas. Dass sie ihre Konkurrenten Nike und Adidas jedoch bald hinter sich lassen wird, halten Experten für nicht unwahrscheinlich.
weiterlesen