
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Performance Days 2024
28.02.2024
Frühjahrsmesse mit namhaften Experten & neuen Sonderflächen
Am 20. und 21. März gehen die Performance Days auf dem Gelände der Messe München in eine neue Runde. 25 Expert-Talks und ein neu geschaffener Workshop-Bereich sowie „Technology Hub“ geben Insights in Zukunftstrends für den Bereich funktionelle Textilien und Footwear.
weiterlesen
Bilanz des Februars
28.02.2024
Konsumklima verbessert sich wieder leicht
Die Kauflaune der Deutschen hält sich weiterhin im überschaubaren Rahmen. Dennoch hat sich das Konsumklima im Februar leicht verbessert. Das geht aus den neusten Daten der GfK hervor.
weiterlesen
Prognose fürs Geschäftsjahr 2023/24
28.02.2024
Otto Group erwartet Online-Minus von neun Prozent
Das schwierige Marktumfeld geht auch an der Otto Group nicht spurlos vorüber: Der Hamburger Konzern rechnet im Geschäftsjahr 2023/24 mit einem deutlich rückläufigen E-Commerce.
weiterlesen
SAZsport-Bühne auf der IWA OutdoorClassics
27.02.2024
Erfährt die Jagd einen Imagewechsel und wie umgehen mit dem Fachkräftemangel?
SAZsport freut sich auf zwei Gesprächsrunden im Rahmen der IWA OutdoorClassics am 29. Februar. Folgende Themen werden auf der SAZsport-Bühne in Halle 4 diskutiert: Wege aus dem Fachkräftemangel und wie die Outdoor-Marken vom Imagewechsel der Jagd profitieren.
weiterlesen
Blick in den Lebensmittelhandel
26.02.2024
KI im Einzelhandel - was sind die nächsten Schritte?
Die technische Ausstattung für KI-gestützte Produkterkennungssoftware findet aktuell ihren Einsatzbereich im Lebensmittel-Einzelhandel. Wer weiß, vielleicht wird es hier auch Lösungen für den Non-Food-Bereich in Zukunft geben?
weiterlesen
SAZsport-Bühne auf der IWA OutdoorClassics
22.02.2024
Raus aus dem Arbeitskräftemangel!
Welche Hilfestellung bieten KI-Tools bei der Mitarbeitersuche? Wie sieht moderne Mitarbeiterführung aus und was haben Coaching und Führung miteinander zu tun? Diesen und weiteren Fragen geht Susa Schreiner beim SAZsport-Panel auf der IWA OutdoorClassics nach.
weiterlesen
Sicherheit am Berg
21.02.2024
Intersport Österreich: Tour- und Safety-Camp
Beim Intersport Österreich Tour- und Saftey-Camp nahmen 100 Tourengeher teil. Die Veranstaltung stand ganz unter dem Motto: Mehr Sicherheit am Berg.
weiterlesen
Ankauf statt Verkauf
21.02.2024
Globetrotter lädt zum deutschlandweiten Second Hand-Ankauftag ein
Globetrotter bietet zum Saisonwechsel die Möglichkeit, gebrauchte Outdoor-Ausrüstung in allen 22 Stores in Deutschland am 1. und 2. März abzugeben. Kunden erhalten einen Gutschein im Wert ihrer Waren und haben die Chance auf drei 500 Euro Gutscheine.
weiterlesen
Sustainability Data Exchange Tool (SDEX)
21.02.2024
Im Fokus: einheitliche Nachhaltigkeitsdaten
Das Kooperationsprojekt SDEX von BSI und EOG sorgt für Einheitlichkeit im Datenaustausch zwischen Industrie und Handel. Ein Beitrag von BSI.
weiterlesen
SPORT 2000 – Bike Profi:
19.02.2024
Wie Digital Signage den Fachhandel revolutioniert
Digital Signage bietet dem stationären Fachhandel eine Lösung für eine gezielte Kundenansprache am Point of Sale: Durch die Integration von Bewegtbildern wird die Aufmerksamkeit der Kundschaft gesteigert und Emotionen effektiv angesprochen – für mehr Umsatzpotenzial.
weiterlesen