Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
            
          
                      Zu hohe Mieten und zu wenig Frequenz
                  
      
              13.02.2019
      
      SportScheck schließt Filiale in Braunschweig
        Der Restrukturierungsprozess von SportScheck dauert nach wie vor an: Im Juli 2018 wurde der Store in Reutlingen geschlossen, am 23. März wird nun auch eine weitere Filiale (2.700 Quadratmeter) in Braunschweig nach sieben Jahren zugesperrt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Stärkung der Smart-Home-Sparte
                  
      
              13.02.2019
      
      Amazon übernimmt Spezialist für WLAN-Netze
        Amazon schnappt sich die US-Firma Eero, einen Spezialisten für WLAN-Netze, zu einem nicht genannten Preis. Mit dem Zukauf will der E-Commerce-Riese den Anschluss vernetzter Geräte im Haushalt erleichtern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Problemstatistik
                  
      
              12.02.2019
      
      Unter der Kompetenz der Verkäufer leidet die Industrie
        Es mangelt an Know-how auf der Fläche. Die Beratung, die Stärke des Handels, entwickelt sich aus Sicht der Industrie zum größten Problem der Branche.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nach erfolgreichem Markteintritt
                  
      
              12.02.2019
      
      Neuer XXL-Geschäftsführer in Österreich
        Die XXL Sports & Outdoor GmbH bekommt einen neuen Geschäftsführer in Österreich. Magnus Kreuger hat Anfang Februar die Nachfolge von Patrick Verwilligen angetreten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wachstum von The Athlete’s Foot geht weiter
                  
      
              07.02.2019
      
      Warmer Herbst schwächte Intersport International
        Die Intersport International Corporation (IIC) wächst in allen Kategorien, durch den außergewöhnlich warmen Herbst stiegen die Einzelhandelsumsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum jedoch lediglich um 0,7 Prozent. Der neue CEO Steve Evers soll für weiteren Schwung sorgen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sportbereich mit deutlichem Plus
                  
      
              07.02.2019
      
      ANWR Group wächst weiter
        Die ANWR Group (Mainhausen) konnte ihr Geschäftsvolumen in 2018 im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent steigern. Dazu beigetragen haben insbesondere das Sportsegment und der Bereich Finanzdienstleistungen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Von Spezialisten bewertet
                  
      
              05.02.2019
      
      Sport-Tiedje verleiht den Geparden an Fitnessgeräte-Hersteller
        Im Rahmen der ISPO zeichnete der Heimfitness-Spezialist Sport-Tiedje erneut Lieferanten mit dem Geparden aus. Der Preis wurde bereits zum zwölften Mal vergeben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Interview mit Holger Dörsam von Sport65
                  
      
              05.02.2019
      
      Über das Erfolgsrezept eines Wintersporthändlers
        Sport65 in Weinheim ist mehr als nur ein Wintersporthändler. Durch die Kombination mit den Geschäftszweigen Skischule und Reiseveranstalter wird das Paket für den Kunden erst richtig rund.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Historisches Minus
                  
      
              03.02.2019
      
      Intersport Deutschland verliert erstmals drei Prozent Umsatz
        Zum ersten Mal in seiner Geschichte musste Heilbronn eine negative Umsatzentwicklung kommunizieren: Wegen schwachen Abverkäufen von Wintersport- und Outdoor-Artikeln musste Intersport das Jahr 2018 mit einem Minus von drei Prozent auf 2,85 Mrd. Euro im Außenumsatz abschließen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bilanz auf der ISPO Munich
                  
      
              03.02.2019
      
      Sport 2000 feiert „bestes Jahr der Geschichte“
        Auf der ISPO präsentierten die Bosse von Sport 2000 Deutschland einige Rekordzahlen. Dargelegt wurde auch, wer auf Lieferantenseite zu den Gewinnern gehörte – und welche  Herausforderung aktuell als die größte gesehen wird.  
                              
               weiterlesen