googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Für Stationärgeschäft und E-Commerce
20.03.2020

So funktioniert Personalmanagement im Multichannel-Handel


Händler helfen Händlern
20.03.2020

Österreichischer Handelsverband startet Initiative, um Arbeitsplätze zu sichern


Finanzierungsstrategie
19.03.2020

Für Händler: Kurzfristige Kredite als Hilfe in Krisenzeiten


Offener Brief
19.03.2020

HDE fordert Unterstützung der Bundesregierung


Internationalisierung
19.03.2020

So überwinden Händler Hürden im internationalen E-Commerce



Kurzarbeitergeld, Kredite der KfW
18.03.2020

Corona-Krise: So kommen Händler an Soforthilfen heran


Händlerbund-Analyse
18.03.2020

Online-Handel bietet Corona-Krise die Stirn


Umsatzeinbrüche durch Corona-Virus
17.03.2020

SportMarken24 will Händlern aus der Klemme helfen


Zur Unterstützung des Fachhandels
16.03.2020

GMS gründet Corona-Task-Force


Alternative auf digitalen Wegen
16.03.2020

Sport 2000 sagt Ordermesse ab