
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
"Adidas kam wieder zurück"
14.02.2020
Decathlon überholt Intersport
Es gibt einen Wechsel an der Spitze des Weltmarkts: Der französische Sporteinzelhändler Decathlon hat den Händlerverbund Intersport im Jahr 2019 mit 12,4 Mrd. Euro Umsatz erstmals hinter sich gelassen.
weiterlesen
Mit Digital Services
14.02.2020
So wird der PoS zum Erlebnisraum
Im Wettbewerb mit E-Commerce-Anbietern punktet der stationäre Sporthandel nur dann, wenn er ein nahtloses Kundenerlebnis bietet. Der Verkaufsraum muss zum „Point of Experience“ werden, mit individuellen Angeboten von der Sonderaktion bis hin zum Sportkurs.
weiterlesen
Security
13.02.2020
Acht Tipps, um Hacker-Angriffe auf Online-Shops zu vermeiden
Als Online-Händler trägt man nicht nur für die eigenen Daten, sondern auch für die der Kunden die Verantwortung. Daher sollte man den Online-Shop besonders sorgfältig vor Hacker-Angriffen schützen. Wir nennen die wichtigsten Maßnahmen.
weiterlesen
Plus von 2,5 Prozent
11.02.2020
HDE erwartet Wachstum im Einzelhandel
Die Umsätze im Einzelhandel in Deutschland werden 2020 das elfte Jahr in Folge wachsen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 2,5 Prozent. Mittelständische Innenstadthändler geraten jedoch zunehmend in Schieflage.
weiterlesen
Erste Prognose
11.02.2020
Otto Group: 8,1 Mrd. Euro E-Commerce-Umsatz
Die Otto Group nennt erste Prognosen für das am 29. Februar endende Geschäftsjahr 2019/2020. Demnach hat der Konzern rund 8,1 Mrd. Euro im weltweiten E-Commerce umgesetzt. Auf Deutschland entfallen davon rund 5,5 Mrd. Euro.
weiterlesen
Bundeskartellamt hat entschieden
10.02.2020
Signa darf SportScheck bezahlen
Dr. Michael Otto hat an Rene Benko verkauft: Das Bundeskartellamt hat heute den Erwerb der SportScheck GmbH, Unterhaching, durch die Signa Retail GmbH (Wien, Österreich), freigegeben.
weiterlesen
Absolute Teamsport Sportsteam
07.02.2020
Kick-off für den ersten Absolute-Teamsport-Store in Österreich
15 Monate nach dem Start in Deutschland, folgte am 5. Februar 2020 der erste Absolute-Teamsport-Store in Österreich. Neu in der Umsetzung des Konzepts waren zwei digitale Marketing-Tools: Screens statt Plakate und eine App für das Community-Management.
weiterlesen
Bonpflicht
06.02.2020
Digitale Alternativen zur Papierquittung stoßen auf Skepsis
Quittungen für Kleckerbeträge beim Bäcker oder in der Apotheke? Viele Bundesbürger lehnen die Bonpflicht ab - vor allem aus Umweltgründen. Doch auch die Gruppe der Befürworter ist relativ groß. Und digitale Alternativen zur Papierquittung stoßen auf Skepsis.
weiterlesen
Mehr als 65 Jahre Skikompetenz
05.02.2020
So behauptet sich Sport Jakob im Geschäft mit dem Wintersport
Aus einer kleinen Skimanufaktur hervorgegangen gehört Sport Jakob heute zu den großen Wintersporthändlern im Bayerischen Wald. Mit Kursen und Verleih betreibt das Familienunternehmen umfangreich Nachwuchsförderung.
weiterlesen
Wirecard Shopping-Studie 2020
05.02.2020
User wollen beim Einkaufen neue Technologien nutzen
Die Mehrheit der Nutzer ist bereit, innovative Technologien wie intelligente Spiegel oder neue Zahlungsmethoden zu nutzen, um das Shopping-Erlebnis zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie zum globalen Shopping-Verhalten von Wirecard und Vanson Bourne.
weiterlesen