Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Kommentar
29.03.2020

Corona-Krise: Warum schweigt Amazon?


Verbraucherstudie
27.03.2020

So erleben Konsumenten den Online-Handel in der Corona-Krise


SAZsport-Podcast
27.03.2020

Stefan Herzog: Was die Sportbranche von der Mode in der Corona-Krise lernen kann


Offener Brief an die Politik
27.03.2020

Münchens Top-Häuser sind in "höchster Not"


Forderungen an die Regierung
27.03.2020

„Taskforce Liquidität“ fürchtet Massensterben im Mittelstand



Wir helfen in der Krise
26.03.2020

Corona-Sprechstunde: So unterstützt INTERNET WORLD Händler und Firmen


Forderung des HDE
26.03.2020

Um "Fiasko" zu verhindern: Direkte Finanzhilfen für mittelständische Händler


Mitarbeiter wichtiger als Erlebniswelten
26.03.2020

Intersport Arlberg setzt auf Verkauf und Verleih


Corona-Krise
26.03.2020

Fördermaßnahmen: Was Händler sich von der Politik wünschen


Seller Performance
25.03.2020

Worauf Marktplatzhändler in der Corona-Krise achten müssen