
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Kommentar
29.03.2020
Corona-Krise: Warum schweigt Amazon?
In der Corona-Krise fällt die schlechte Informationspolitik von Amazon besonders auf. Der Fokus auf essenzielle Produkte stürzt tausende FBA-Händler in existenzielle Schwierigkeiten, kritisiert Ingrid Lommer, Plattform-Spezialistin bei der "Internet World Business".
weiterlesen
Verbraucherstudie
27.03.2020
So erleben Konsumenten den Online-Handel in der Corona-Krise
Da der stationäre Handel seine Türen zu einem großen Teil schließen musste, wandern Verbraucher teilweise in den Online-Handel ab. Etwa ein Drittel der Deutschen will in den nächsten Wochen mehr online bestellen.
weiterlesen
SAZsport-Podcast
27.03.2020
Stefan Herzog: Was die Sportbranche von der Mode in der Corona-Krise lernen kann
Corona verändert die Welt, unser Leben und auch den Sporthandel. Die Situation ist fürchterlich, erzählt Stefan Herzog Generalsekretär des Verbandes Deutscher Sportfachhandel im neuesten SAZsport-Podcast.
weiterlesen
Offener Brief an die Politik
27.03.2020
Münchens Top-Häuser sind in "höchster Not"
Die fünf Münchner Unternehmen Sport Schuster, Hirmer, Hugendubel, Bettenrid und Kustermann wenden sich in der aktuellen Krisensituation durch das Corona-Virus in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Dieter Reiter und Ministerpräsident Markus Söder.
weiterlesen
Forderungen an die Regierung
27.03.2020
„Taskforce Liquidität“ fürchtet Massensterben im Mittelstand
Die vom Mittelstandsverbund gegründete „Taskforce Liquidität für den Mittelstand“ sieht den mittelständischen Handel, das Handwerk und Dienstleister in Deutschland in akuter Gefahr. Weiterreichende schnelle Maßnahmen werden gefordert.
weiterlesen
Wir helfen in der Krise
26.03.2020
Corona-Sprechstunde: So unterstützt INTERNET WORLD Händler und Firmen
Die Corona-Krise ist im Moment das beherrschende Thema im Handel wie in der gesamten Digitalbranche. Wir wollen mit unserem Schwestermedium INTERNET WORLD Händlern in diesen schweren Zeiten zur Seite stehen, dringende Fragen beantworten und Lösungen bieten.
weiterlesen
Forderung des HDE
26.03.2020
Um "Fiasko" zu verhindern: Direkte Finanzhilfen für mittelständische Händler
Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE) fordert bessere Finanzhilfen für mittelständische Einzelhändler. Sollten die Beschränkungen noch monatelang nötig sein, wäre das ein Fiasko.
weiterlesen
Mitarbeiter wichtiger als Erlebniswelten
26.03.2020
Intersport Arlberg setzt auf Verkauf und Verleih
Intersport Arlberg gehört eindeutig zu den größeren Sporthändlern in Österreich – und Ende vergangenen Jahres wurde nochmals expandiert. Der starke Fokus auf Wintersport liegt bei dem Unternehmen schon in der DNA.
weiterlesen
Corona-Krise
26.03.2020
Fördermaßnahmen: Was Händler sich von der Politik wünschen
Die Initiative "Händler helfen Händlern" hat mit Vertretern des HDE, dem bevh, dem Bundeswirtschaftssenat des BVMW, der IFH Köln und dem Kompetenzzentrum Handel einen Forderungskatalog an die Politik formuliert. Mitinitiator Marcus Diekmann erklärt, worum es geht.
weiterlesen
Seller Performance
25.03.2020
Worauf Marktplatzhändler in der Corona-Krise achten müssen
Die Corona-Krise stellt Marktplatz-Händler vor eine Reihe von Problemen, die unter normalen Umständen von den Plattformen geahndet werden würden. Wie reagieren die Marktplätze jetzt? Wir haben nachgefragt.
weiterlesen