
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
David Tews geht zu Hervis
19.06.2020
Intersport bekommt neuen Marketingleiter
Nach rund sechs Jahren als Marketingdirektor bei Intersport Deutschland wechselt David Tews zum österreichischen Filialisten Hervis. Seine Nachfolge beim Sporthandelsverband übernimmt Niko Lindauer.
weiterlesen
6.000 Arbeitsplätze in Gefahr
19.06.2020
Galeria Karstadt Kaufhof schließt fast ein Drittel aller Filialen
Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will 62 seiner 172 Filialen dicht machen. Um welche Filialen es sich handelt, ist noch nicht bekannt. Rund 6.000 Arbeitspätze werden laut Schätzungen davon betroffen sein.
weiterlesen
Mehr Verantwortung für Portale
19.06.2020
Kartellamt will schärfer gegen Fake-Bewertungen vorgehen
Verbraucher verlassen sich oft auf die Meinungen anderer im Netz, aber manchmal sind diese Bewertungen unseriös oder intransparent. Dagegen bietet das Bundeskartellamt Lösungsmöglichkeiten.
weiterlesen
Online-Modehändler
19.06.2020
Zalandos Geschäft läuft besser als erwartet
Die tatsächliche Entwicklung im zu Ende gehenden zweiten Quartal liege "deutlich" über den mittleren Erwartungen von Analysten, lässt Zalando verlauten. Ein Grund für die Steigerungen sei ein verändertes Einkaufsverhalten der Kunden.
weiterlesen
Nach Insolvenz
17.06.2020
Intersport Eisert wieder stabil
Die Geschäfte des Erlanger Sporthauses Intersport Eisert laufen wieder stabil. Nach der Wiedereröffnung und dem Insolvenzantrag Anfang Mai hätten die Umsätze schnell wieder ein zufriedenstellendes Niveau erreicht, so die Insolvenzverwalter.
weiterlesen
Learnings aus Asien
17.06.2020
Der Handel in Zeiten der Pandemie: Was wir von Südkorea lernen können
Die Regierung in Südkorea steuert die Gesellschaft und Wirtschaft ohne flächendenkende Lockdowns durch die Pandemie. Den Unternehmen des Landes geht es vergleichsweise gut. Wir nennen fünf Trends aus Südkorea, von denen Händler hierzulande lernen können.
weiterlesen
PoS-Lösung
16.06.2020
Corona-Krise: Telekom bringt Zutrittsampel für Einzelhandel
Mit einer neuen Tür-Lösung der Deutschen Telekom können Einzelhändler den Besucherstrom in ihrem Ladengeschäft kontrollieren.
weiterlesen
Neues Event-Format
15.06.2020
Future Commerce Show: Große Bühne für den digitalen Handel
Aktuelle Trends, neue Entwicklungen, spannende Produkte, präsentiert in einer abendfüllenden TV-Show. Das ist die Grundidee hinter der Future Commerce Show, einem neuen Event-Format der "Internet World". Im Oktober soll die erste Ausgabe in München produziert werden.
weiterlesen
Nach Komplettumbau
12.06.2020
Intersport Voswinkel feiert Wiedereröffnung von zwei Stores
Intersport Voswinkel hat die Zeit des Corona-bedingten Shutdowns genutzt, um zwei Filialen komplett neu zu gestalten. Am 11. Juni wurden die Läden im Mercado Hamburg und im Ostseepark Schwentinental nun wiedereröffnet.
weiterlesen
Neue Unternehmensstrategie
10.06.2020
Decathlon will Eigenmarken über Multimedia-Kette Fnac verkaufen
Sportartikelfilialist Decathlon will seine Eigenmarken künftig über Drittanbieter vertreiben. In den Schweizer Filialen der auf Unterhaltungsprodukte spezialisierten Handelskette Fnac sollen Sportartikel wie Fahrräder, Scooter und Roller erhältlich sein.
weiterlesen