
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Nach Insolvenz
17.06.2020
Intersport Eisert wieder stabil
Die Geschäfte des Erlanger Sporthauses Intersport Eisert laufen wieder stabil. Nach der Wiedereröffnung und dem Insolvenzantrag Anfang Mai hätten die Umsätze schnell wieder ein zufriedenstellendes Niveau erreicht, so die Insolvenzverwalter.
weiterlesen
Learnings aus Asien
17.06.2020
Der Handel in Zeiten der Pandemie: Was wir von Südkorea lernen können
Die Regierung in Südkorea steuert die Gesellschaft und Wirtschaft ohne flächendenkende Lockdowns durch die Pandemie. Den Unternehmen des Landes geht es vergleichsweise gut. Wir nennen fünf Trends aus Südkorea, von denen Händler hierzulande lernen können.
weiterlesen
PoS-Lösung
16.06.2020
Corona-Krise: Telekom bringt Zutrittsampel für Einzelhandel
Mit einer neuen Tür-Lösung der Deutschen Telekom können Einzelhändler den Besucherstrom in ihrem Ladengeschäft kontrollieren.
weiterlesen
Neues Event-Format
15.06.2020
Future Commerce Show: Große Bühne für den digitalen Handel
Aktuelle Trends, neue Entwicklungen, spannende Produkte, präsentiert in einer abendfüllenden TV-Show. Das ist die Grundidee hinter der Future Commerce Show, einem neuen Event-Format der "Internet World". Im Oktober soll die erste Ausgabe in München produziert werden.
weiterlesen
Nach Komplettumbau
12.06.2020
Intersport Voswinkel feiert Wiedereröffnung von zwei Stores
Intersport Voswinkel hat die Zeit des Corona-bedingten Shutdowns genutzt, um zwei Filialen komplett neu zu gestalten. Am 11. Juni wurden die Läden im Mercado Hamburg und im Ostseepark Schwentinental nun wiedereröffnet.
weiterlesen
Neue Unternehmensstrategie
10.06.2020
Decathlon will Eigenmarken über Multimedia-Kette Fnac verkaufen
Sportartikelfilialist Decathlon will seine Eigenmarken künftig über Drittanbieter vertreiben. In den Schweizer Filialen der auf Unterhaltungsprodukte spezialisierten Handelskette Fnac sollen Sportartikel wie Fahrräder, Scooter und Roller erhältlich sein.
weiterlesen
Mehrwertsteuersenkung im Handel
10.06.2020
Mittelständischer Handel sieht sich gegenüber Online-Handel im Nachteil
Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes sorgt für Unmut beim mittelständischen Handel. Dieser sieht sich im Vergleich zum Online-Handel benachteiligt, da stationäre Händler Preisschilder ändern und Kassen umstellen müssten - Kosten, die im E-Commerce nicht anfallen.
weiterlesen
CRM in Corona-Zeiten
09.06.2020
Das erwarten Kunden von Bonusprogrammen
Corona hat die Erwartungshaltung an Loyalty-Programme verändert. Dies zeigt eine Studie von Defacto. Daraus geht auch hervor: Jüngere Menschen bevorzugen andere Prämien als die Generation "Baby Boomer".
weiterlesen
Unterstützung während Corona-Krise
09.06.2020
Ebay verlängert Soforthilfe bis Ende des Jahres
Unter dem Hashtag #GemeinsamStärker verlängert Ebay sein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung kleiner Unternehmen und lokaler Einzelhändler um sechs Monate bis zum Ende diesen Jahres.
weiterlesen
Neues Fahrrad-Abo
08.06.2020
Decathlon lässt sich von Corona nicht aufhalten
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon erreichte in Deutschland 2019 einen Umsatz von 648 Mio. Euro. Trotz der Corona-Pandemie eröffnet das Unternehmen hierzulande weitere Filialen und setzt auf neue Konzepte und Services.
weiterlesen