Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Geschäftsübernahme und neues Store-Konzept
25.06.2020

Aus Ergo Outdoor wird Globetrotter


Corona-Konjunkturpaket
25.06.2020

Die Anpassung an die neue Mehrwertsteuer aus Sicht des E-Commerce


Ära Haizmann nach 24 Jahren zu Ende
23.06.2020

Stefan Herzog wird Präsident und Sprecher des Sportfachhandelverbands FEDAS


Expansion in Tirol
23.06.2020

Intersport Okay plant „größte Sporterlebniswelt Westösterreichs“


E-Commerce in Österreich
23.06.2020

Gigasport als führender Omnichannel-Händler ausgezeichnet



700 Arbeitsplätze betroffen
22.06.2020

Auch 20 Karstadt-Sports-Filialen sollen schließen


David Tews geht zu Hervis
19.06.2020

Intersport bekommt neuen Marketingleiter


6.000 Arbeitsplätze in Gefahr
19.06.2020

Galeria Karstadt Kaufhof schließt fast ein Drittel aller Filialen


Mehr Verantwortung für Portale
19.06.2020

Kartellamt will schärfer gegen Fake-Bewertungen vorgehen


Online-Modehändler
19.06.2020

Zalandos Geschäft läuft besser als erwartet