
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Neue AGB
19.02.2021
PayPal führt Konfliktgebühr für Händler ein
PayPal ändert seine Nutzungsbedingungen für Händler und führt eine Konfliktgebühr ein. Die Gebühr wird erhoben, wenn es bei einem Antrag auf Käuferschutz zu keiner Einigung zwischen Kunde und Händler kommt. Die aktualisierten AGB treten zum 30. April 2021 in Kraft.
weiterlesen
Nachhaltigeres Online-Shopping
19.02.2021
Ford und Hermes testen Kombi aus Fahrzeugen und Fußgängerkurieren
Ford und der Paketdienst Hermes erproben in London erstmals einen kombinierten Einsatz von Lieferfahrzeugen und Fußgängerkurieren, um das Online-Shopping in Großstädten zukünftig schneller und nachhaltiger zu gestalten.
weiterlesen
Sicheres Arbeitsumfeld
18.02.2021
New York klagt gegen Amazon - mangelnder Arbeitsschutz in Pandemie
Amazon soll durch das Versäumnis, für ein sicheres Arbeitsumfeld zu sorgen, gegen Arbeitsrecht in New York verstoßen haben. Und auch beim Arbeitsgericht in Leipzig gibt es ein Urteil zum Thema Schutzmaßnahmen und Maskenpflicht - hier allerdings zugunsten Amazons.
weiterlesen
Wirtschaftsgipfel
17.02.2021
Altmaier und Wirtschaft wollen Corona-Öffnungsstrategie erarbeiten
Verbände fordern im Gespräch mit Wirtschaftsminister Altmaier verlässliche Planungen für Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Nun soll bis Anfang März eine Öffnungsstrategie erarbeitet werden.
weiterlesen
In eigener Sache
16.02.2021
Die Payment-Trends auf der Commerce Week
Zu den Schwerpunkten der diesjährigen Commerce Week zählt auch das Thema Payment. Warum sich eine Teilnahme an der digitalen Veranstaltung nicht nur für reine Online-Händler lohnt, lesen Sie hier.
weiterlesen
Local Commerce
16.02.2021
Konnten lokale Marktplätze dem stationären Handel helfen?
Das Corona-Jahr hat vielen rein stationären Händlern stark zugesetzt. Doch statt jetzt den Mut zu verlieren, suchen sie neue Vertriebswege. Einige tasteten sich über lokale Marktplätze an den Online-Handel heran - und machten gute Erfahrungen.
weiterlesen
Einzelhandel
16.02.2021
Werbeverbot im Saarland für Non-Food-Produkte
Im Saarland darf bald keine Werbung mehr für Non-Food-Artikel aus Supermärkten und Discountern geschaltet werden. Sogenannte "Aktionsware" soll mit einem Werbeverbot belegt werden.
weiterlesen
Lokale Online-Marktplätze
14.02.2021
Wir-liefern.org: "Immer mehr Leute wollen wissen, wo die Ware herkommt"
Die Journalistin Mirjam Müller hat vor einem Jahr mit einigen Mitstreitern ein Portal für lokale Händler und Gastronomie gestartet. Im Interview erzählt sie, was hinter dem Projekt steckt und weshalb sie sich dafür mehr Unterstützung aus der Politik erhofft.
weiterlesen
Digitale Kampagne
13.02.2021
Wie Globetrotter in der Corona-Krise Kunden in seinen neuen Store lockte
Ist es auch vor der Corona-Krise schon eine Herausforderung gewesen, Kunden in neue Läden zu locken, war die Challenge im vergangenen Jahr immens. Globetrotter entschied sich für die Bewerbung seines neuen Stores dafür, einen Teil der Kampagne digital abzubilden.
weiterlesen
Positiver Ausblick auf 2021
12.02.2021
Intersport International verbucht Umsatzrückgang um 13,8 Prozent
Die Intersport International Corporation mit Sitz in Bern (Schweiz) hat ein schwieriges Corona-Jahr hinter sich. Die Verbundgruppe muss einen Umsatzrückgang von 13,8 Prozent einstecken, zeigt sich aber aufgrund der vielen sportlichen Neueinsteiger dennoch optimistisch.
weiterlesen