
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Erlebnisshopping im Fokus
12.03.2021
Intersport Winninger eröffnet neues Flagship in Wien
„Ein Sporterlebnis in einer neuen Dimension“ will Intersport Winninger mit dem neuen Wiener Flagship-Store bieten. Die insgesamt 15. Filiale soll am 15. März auf der Mariahilferstraße, der beliebtesten Shoppingmeile der österreichischen Hauptstadt, eröffnen.
weiterlesen
„Je mehr Standard, desto schlechter die Prognose“
12.03.2021
Wie der Handel sich in und nach der Krise aufstellen sollte
Fehlende Öffnungsstrategien, keine Planbarkeit – der Handel ist nach wie vor in weiten Teilen schachmatt. Wie sollten Händler sich jetzt für die Zukunft aufstellen, und welche Perspektiven gibt es für die Innenstädte?
weiterlesen
Innerhalb von sieben Jahren
12.03.2021
Umsatz von Sports Direct Österreich schrumpft auf ein Fünftel
Am Heimmarkt ist Sports Direct durch Akquisitionen und Beteiligungen zum Marktführer geworden. In Österreich bleiben die Erfolge mäßig. Sieben Jahre nach Übernahme von Sport Eybl und Sports Experts ist immer noch keine Konsolidierung in Sicht.
weiterlesen
Erfolgreiche Klage
11.03.2021
Gericht im Saarland kippt Teile der Corona-Verordnung
Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat einen Teil der aktuell geltenden Corona-Verordnung vorläufig außer Vollzug gesetzt. Betroffen sind die Pflicht zur Terminvergabe und die 40-Quadratmeter-Beschränkungen pro Kunde im Einzelhandel.
weiterlesen
Sportartikelfilialist
11.03.2021
Decathlon eröffnet Geschäft in Offenburg
In Offenburg, im Westen von Baden-Württemberg, öffnet der französische Sportartikelfilialist Decathlon am 11. März seine nächste Filiale.
weiterlesen
Wegen Betrugsverdachts
10.03.2021
Regierung stoppt Auszahlung der Corona-Hilfen
Das Bundeswirtschaftsministerium hat Abschlagszahlungen von mehreren Corona-Hilfsprogrammen vorerst gestoppt. Betrüger sollen sich mit falschen Identitäten Millionen erschlichen haben.
weiterlesen
Zunächst nur mit Termin-Shopping
10.03.2021
Absolute Run geht in Augsburg an den Start
Augsburger Läufer haben ab sofort eine neue Anlaufstelle: Am 8. März eröffnete der bisher vierte Absolute-Run-Store. Der knapp 200 Quadratmeter große Laufladen befindet sich direkt im Herzen der Fuggerstadt.
weiterlesen
Commerce Week
10.03.2021
Wie man Kunden im stationären Handel mit neuen Konzepten begeistert
Wie kann eine bessere Customer Journey im stationären Handel die Kunden wieder verstärkt in die Stores locken? Fest steht: Die Brand Experience wird bei Herstellern und Unternehmen immer wichtiger.
weiterlesen
Studie
09.03.2021
Über 80 Prozent der Deutschen vermissen das Einkaufen im stationären Handel
Der stationäre Handel wird von über 80 Prozent der deutschen Konsumenten schmerzlich vermisst. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Offerista Group.
weiterlesen
50 neue Mitarbeiter eingestellt
09.03.2021
Bergfreunde erzielt 155 Mio. Euro Umsatz
Für Online-Fachhändler Bergfreunde.de geht es weiter aufwärts: Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der Umsatz um 41 Prozent. Jeder Mitarbeiter erhielt eine Prämie von 1.000 Euro.
weiterlesen